Bei einem so auswuchernden Markt von Kopfhörer ist es für nahezu jeden schwer sich zu entscheiden, welches das passende Paar für einen ist. Während man einen Großteil der Leute mit beispielsweise Beats by Dre Kopfhörern durch die Stadt laufen sieht, welche in professionellen Tests regelmäßig als vollkommen unzureichend bewertet werden, gibt es auch einige, die viel Energie und Liebe in die Suche nach guter Klangqualität stecken.
Für die zweite Gruppe könnte das Nura Headset möglicherweise die Suche beenden. Während typische Verkaufsmethoden von Kopfhörer meist deren klaren Sound oder kräftigen Bass betonen und bewerben, geht Nura einen etwas anderen Weg. Die Kickstarterkampagne aus Melbourne verspricht ein Headset, das sich dem individuellen Gehör des Trägers anpasst und somit ein nahezu perfektes Hörerlebnis erzeugt.
Nura- Hybrid aus Over-Ear- und In-Ear-Kopfhörer
Zuerst wirkt Nura etwas befremdlich, da es rein optisch als Hybrid aus In-Ear-Kopfhörer und typischem Headset daherkommt. Dies hat jedoch zwei entscheidende Vorteile. Zum einen wird die Geräuschunterdrückung von Nebengeräuschen quasi verdoppelt und zum anderen sind beide Teile für verschiedene Klangbereiche zuständig. Während der In-Ear Teil die hohen und klaren Töne abgibt, ist die darüberliegende Ohrmuschel für den Bass zuständig.
Ein weiterer, wenn nicht sogar der hervorstechende Kaufgrund, wäre die besagt Anpassung an das eigene Gehör. Dieses ist bei jedem Menschen leicht unterschiedlich, was dementsprechend auch die Wahrnehmung von Tönen jeder Person unterschiedlich gestaltet. Beim ersten Mal Aufsetzen von Nura beginnt das Headset deshalb bestimmte Schallwellen gegen unser Trommelfell auszusenden, wodurch dieses zu vibrieren beginnt. Diese Vibrationen werden nicht nur im Inneren des Ohres zu für uns hörbaren Tönen umgewandelt, sonder auch zu einem gewissen Grad wieder nach außen abgegeben. Die nach außen dringenden Signale empfängt und misst Nura und erstellt ein Hörprofil, das unser Innenohr optimal wahrnehmen kann.
Das Projekt wird derzeit auf Kickstarter finanziert und hat sein Ziel von 100.000 US-Dollar bereits um ein Vielfaches überschritten. Die Early-Bird-Versionen sind noch verfügbar, weshalb das Stück derzeit etwa 185 Euro kostet. Alles Weitere findet ihr auf der Kampagnenseite des Nura Headset. Nachfolgend haben wir euch nun das dazugehörige Kampagnen-Video eingebunden.