Nomad Base Station: Ladeplatz für Smartphones und Apple Watch

Bei der Apple Watch und den Smartphone müssen nahezu täglich die Akkus aufladen werden. Je nach Intensität der Nutzung sogar wirklich jeden Tag. Um dies nicht zu vergessen und den ganzen Vorgang vielleicht auch optisch ein wenig ansprechender zu gestalten, gibt es viele Möglichkeiten in Form von diversen Apple Gadgets und Ladestationen. Die Nomad Base Station ist ein solches Modell und wird im folgenden Beitrag von uns vorgestellt.

Nomad Base Station mit Uhr und Smartphone

Die Nomad Base Station besticht sofort durch ihr edle Optik. Das Ladepad mit Qi-Funktion ist mit echtem Leder bezogen und schont somit die Oberflächen der zu ladenden Geräte. Der Rest des Gehäuses ist aus leichtem Aluminium gefertigt. Die dunklen Farben wirken edel. Das flache und schlichte Design fügt sich in jeden Raum harmonisch ein und verbannt die einzelnen und vor allem unschönen Ladekabel.

Nomad Base Station: Zwei integrierte Qi-Flächen

Drei verbaute Ladespulen können gleich zwei Smartphones oder andere Qi-fähige Geräte, wie etwa AirPods, gleichzeitig laden. So geht man garantiert nicht mehr mit leeren Akkus aus dem Haus und die lästige Powerbank kann Zuhause bleiben. Zusätzlich verfügt die Nomad Base Station über einen Apple Watch Ladeadapter am oberen Rand. Die Smartwatch kann ganz einfach an die magnetische Halterung gelegt werden und der Akku lädt zuverlässig. Das beugt auch dem ewigen Suchen nach den Geräten vor, denn mit der Ladestation hat nun alles seinen festen Platz.

Lederoberfläche Ladestation

Nur ein Kabel für gleich drei Geräte

Eine integrierte Ladeanzeige visualisiert den Status des Ladepads. Um in der Dunkelheit keine störenden Lämpchen leuchten zu lassen, wurde ein lichtempfindlicher Sensor verbaut, welcher die LEDs zur Nacht hin dimmt. Die Kabellänge von anderthalb Metern sollte für sämtliche Stellplätze im Haus oder der Wohnung ausreichen. Mit nur einem Stecker können nun immerhin gleich drei Geräte ihre Akkus wieder aufladen.

Mit Maßen von 155 x 45 x 120 Millimetern ist die Nomad Base Station wirklich kein Platzfresser und findet auf jeder Kommode, dem Schreibtisch oder dem Nachtschrank seinen Platz. Für einen Preis von 119 Euro bekommt man nicht nur eine simple Ladestation sondern ein echtes Designelement aus Aluminium und Echtleder. Die drei integrierten Ladespulen mit jeweils 7,5 Watt sorgen zügig für einen vollen Akku nach dem Ablegen der Geräte. Das Ladepad gibt es für einen Preis von 119 Euro bei starterstore zu kaufen.

Qi Ladestation mit Handy und Uhr

5/5 - (2 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert