Der Hersteller Neptune stellt mit seinem aktuellen Neptune Duo das System, wie Smartwatches heutzutage funktionieren, auf den Kopf. Hierbei ist nicht die Smartwatch vom gekoppelten Smartphone abhängig, sondern das Smartphone, in diesem Fall der sogenannte Pocket Screen, von Neptune Duo.
Beim Neptune Duo handelt es sich um eine Smartwatch, die vom Hersteller Neptune lieber als Hub bezeichnet wird. Wie bei anderen technischen Ökosystemen bildet der Hub das Zentrum des Geschehens und kontrolliert all das, was sich um ihn befindet. Doch wieso sollte man vom bisherigen System abweichen, indem Smartphones die Hubs bilden und Smartwatches Ergänzungen zu jenen darstellen? Aus praktischen Gründen.
Ein Gerät, das man am Arm trägt, ist viel schwerer zu verlieren als ein Telefon. Dass man also mal aus Versehen sein Gerät mit allen wichtigen Informationen zu Hause vergisst, kann einem bei der Benutzung des Neptune Duo quasi nicht passieren. Doch auch vor einem potenziellen Diebstahl schützt das System.
Welches System eigentlich genau?
Wie oben erklärt, bildet das Armstück des Neptune Duo am Handgelenk die Schaltzentrale für alles. In der Basis sind sämtliche 3G-, LTE, WLAN-, GPS-, Bluetooth & weitere Module, darunter auch NFC, verbaut. Über ein Display lassen sich Inhalte optisch darstellen – als Betriebssystem wird Android benutzt. Und dann gibt es da noch die so genannten „Pocket Screens“. Möchte man seine Inhalte zum Beispiel lieber auf einem größeren 5 Zoll-Gerät genießen, so kommt ein Pocket Screen zum Einsatz. Diese verbinden sich mit dem Hub und übernehmen sein Verhalten.
Drahtlos wird dabei eine sichere Verbindung aufgebaut, über die Daten transferiert werden. Diese Daten werden aber nie auf dem Pocket Screen gespeichert, so dass ein Verlust eines solchen nicht so dramatisch ist, wie der Verlust eines normalen Smartphones. Die Pocket Screens sind im Grunde genommen einfach nur ein Gerät, um die Inhalte des Hubs größer darzustellen. Man hat sozusagen zwei Geräte, die beide über die selben Inhalte verfügen. So können bei Verlust auch einfach andere Pocket Screens von Freunden mit dem Hub gekoppelt werden.
Das Neptune Duo befindet sich aktuell noch in der Finanzierungs-Phase. Für einen Preis von ca. 700 Euro wird man das Neptune Duo Ende des Jahres erhalten können. Zahlt man bereits jetzt, bedanken sich die Macher in Form einer Verbilligung um ca. 170 Euro, sodass man nur noch ungefähr 530 Euro auf den Tisch legen muss. Unten haben wir noch eine Bilder-Galerie und ein Werbevideo eingebettet. Zur Webseite von Neptune gelangt ihr hier.
https://www.youtube.com/watch?v=H9LyQmADrS4