Native Union Drop XL Test: Kabellose Ladestation inkl. Apple Watch Lademodul

Mit dem Native Union Drop Classic haben wir bereits eine kleine kabellose Lademöglichkeit von Native Union für euch getestet. Heute geht es um das Flaggschiff, das direkt mehrere Geräte mit Strom versorgen kann. Da viele Apple-Nutzer gleich mehrere Geräte wie das iPhone, die AirPods oder die Apple Watch aufladen möchten, kann der Native Union Drop XL genau die richtige Ladestation sein. Kabelloses Aufladen von bis zu drei Geräten zur gleichen Zeit.

native union drop xl test

Während kabelloses Laden bis vor wenigen Jahren noch nicht sehr verbreitet war, kommt die Technologie in immer mehr Geräte wie Smartphones oder Kopfhörer. Die Lademöglichkeiten werden immer effizienter, schicker und besser verarbeitet. Native Union sehen wir qualitativ weit oben auf der Liste von Apple-Zubehör Herstellern. Mit dem Drop XL testen wir nun eine kabellose Ladestation in der Apple Watch Edition, was in diesem Fall bedeutet, dass hier ein Lademodul für die Apple Watch angesteckt werden kann. Dazu weiter unten im Testbericht aber mehr.

Native Union Drop XL als All-in-One Lösung

Nun, wer Apple Watch, iPhone und AirPods besitzt, der weiß, dass diese Gerätschaften, gerade die Apple Watch, täglich mit Strom versorgt werden müssen. Die Zeiten, in denen man verschiedenste Ladekabel auf dem Schreibtisch organisieren musste, sind zum Glück vorbei. Heutzutage setzt man auf ganze Ladestationen, die alle relevanten Devices mit Strom versorgen – und das sogar komplett kabellos. Ein einziges Kabel zu ebendieser Ladestation genügt.

verpackungsinhalt adapter strom drop xl native union

Die Native Union Drop XL Ladestation kommt in einer schicken und schlichten Verpackung zu euch nach Hause. Die Packung beinhaltet die Ladestation selbst, sowie das ansteckbare Apple Watch Lademodul und Stecker-Adapter für andere Länder. Der Stecker für deutsche Haushalte ist schnell gefunden und angesteckt. Die Ladestation ist betriebsbereit, nachdem man das Lademodul für die Apple Watch angeschlossen hat – ein kurzer Druck und schon hält dieses fest im Dock und alles sieht stimmig aus.

absteckbarer apple watch lader

schlicht und minimalistisch dockingstation apple

Der erste Eindruck – Qualität und Verarbeitung

Der Punkt der Qualität und Verarbeitung muss hier separat hervorgehoben werden, da Native Union mit der Drop XL Ladestation diese beiden Punkte sehr groß schreibt. Eine bessere Qualität haben wir bislang noch bei keinem Dock gesehen. Nichtmal beim Satechi Trio Ladepad das ein ähnliches Preisniveau hat, jedoch komplett aus Kunststoff besteht. Die Drop XL Station von Native Union ist aus strapazierfähigen Wohnungstextilien und Flugzeugaluminium gefertigt. Ein Silikon-Profilmuster auf der Oberseite verhindert Rutschen und Überhitzen. Insgesamt ist nicht nur der erste Eindruck hervorragend; auch nach vielen Tagen Nutzung wird das bestätigt.

Nutzung im Alltag – Drop XL als Allrounder auch für unterwegs

drop xl hohe qualitaet beste verarbeitung

Die Ladestation lädt alle Qi-fähigen Geräte mit maximal 10 Watt. iPhones ab dem iPhone 8 werden mit 7,5 Watt aufgeladen. Das Maximum, das aktuell möglich und leider von Apple eingeschränkt ist. Die Drop XL macht hier einen super Job und lädt aufgelegte Geräte bestmöglich auf. Das Ablegen fühlt sich gut an; man legt sein Gerät auf eine Silikonfläche, wo keine Kratzer entstehen können. Man muss zwar darauf achten, dass man das Smartphone zielgerichtet ablegt, doch so genau wie bei anderen Ladestationen muss man hier nicht sein.

Dennoch empfiehlt sich für möglichst effizientes Drahtlos-Laden eine präzise Ausrichtung des Smartphones auf dem Ladepad. Für den Transport in den Urlaub oder für andere Reisen kann das Pad schnell verstaut werden. Hier sollte man jedoch vorher das Apple Watch Lademodul abnehmen – sicher ist sicher.

laden auf dem nachttisch native union drop xl

Das Apple Watch Lademodul sieht wirklich gut aus und kann via USB-A einfach angesteckt werden. Die Apple Watch erlangt eine angenehme Höhe sobald diese angesteckt wird. Es bleibt noch genug Platz für die Apple AirPods. Natürlich lässt sich der Apple Watch Lader auch abstecken – so wird der USB-A Ausgang frei für andere Kabel, um beispielsweise noch ein zweites Smartphone oder das Tablet zu laden. Die Möglichkeiten sind hier zwar nicht grenzenlos wie bei der Pitaka Air Omni Lite Ladestation, jedoch wirklich vielseitig und vor allem für die meisten Nutzer ausreichend.

Native Union Drop XL kabelloses Ladegerät
Drop XL Ladestation für Apple-Geräte bestens geeignet (Bild: Hersteller)

Das 45-W-Wechselstromnetzteil bringt genug Energie auf, um alle Geräte zuverlässig zu laden. Leider ist kein USB-C Kabel dabei, sondern ein gesonderter Stecker. Ein kleiner Kritikpunkt, jedoch zu verzeihen, wenn man die positiven Eigenschaften der Ladestation betrachtet. Das Kabel ist zwei Meter lang und somit wird die Ladestation flexibel beim Aufstellen. Ein echtes Lederband ist im Lieferumfang enthalten und dient als „Kabelbinder“, um nicht direkt die vollen zwei Meter Kabel hinter dem Bett oder dem Schreibtisch herumliegen zu haben.

Fazit zur Native Union XL Ladestation

Wir finden das Flaggschiff von Native Union ist gut gelungen. Wobei hier „gut“ noch untertrieben ist. Die Qualität könnte nicht besser sein. Die Haptik ist dank des genutzten Flugzeugaluminiums klasse. Man erhält beim ersten Auspacken sofort ein hochwertiges Gefühl, so muss das bei Premium-Apple-Zubehör sein. Alles in allem sind wir bis auf die Tatsache, dass man USB-C hätten verbauen können, sehr zufrieden mit dem Produkt. Wir geben der Drop XL Ladestation eine Kaufempfehlung. Für 149 Euro ist sie erhältlich.


Native Union Drop XL kaufen


modernes design native union ladestation

4.5/5 - (4 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert