Mir ist es schon des Öfteren unangenehm aufgefallen und auch in meinem Bekanntenkreis habe ich festgestellt, dass die herkömmlichen Mehrfachsteckdosen, aufgrund ihrer eingeschränkten Möglichkeiten, einigen Unmut auf sich gezogen haben. Doch dies hat nun, dank den Herstellern des Powerdonuts und -Bagels, ein Ende.
Die Andersartigkeit dieser Steckdose fällt schon bei erster Betrachtung auf. Im Gegensatz zu vergleichbaren Produkten ist sie rund und so schon etwas platzsparender als die Standard-Variante. Doch das ist nicht alles womit diese Neuheit aufzuwarten hat. Hinzu kommt die Tatsache, dass es sich hierbei um einen für alle Länder und Steckdosen geeigneten Reiseadapter handelt, sofern man sich für die als „Bagel“ bezeichnete Variante entscheidet. Da der Donut für den Gebrauch in amerikanischen Haushalten ausgelegt ist, werden wir uns im Folgenden hauptsächlich mit dem Bagel befassen.
Mehr Platz, weniger Stauraum
Nun wollen wir uns das gute Stück mal aus der Nähe ansehen – was macht es denn so besonders? Durch die Kreisförmige Oberfläche, ist den einzelnen, oft unterschiedlich großen Adaptern, mehr Platz geboten. So stehen sich diese weniger im Wege, als bei einer normalen Leiste. Zusätzlich besitzt der Powerbagel zwei USB-Anschlüsse, wodurch er effektiv sechs Geräte mit Strom versorgen kann. Mit seinem kompakten Format, nimmt er sowohl auf Reisen, als auch im heimischen Wohnzimmer keinen unnötigen Stauraum in Beschlag.
Wie auf Kickstarter zu sehen, hat sich Mogics eine Lösung einfallen lassen, die mehr als nur ein paar Unterstützer gefunden hat. Desweiteren haben die Hersteller darauf geachtet, auch die Vorschläge der Endnutzer mit einfließen zu lassen. Da die Early Bird Angebote bereits alle vergriffen sind, kann man für die nächsthöhere Spende in Höhe von 39$, nach Erreichen des Ziels einen der ersten Bagel, in Händen halten. Anbei noch das Video zu diesem wirklich hilfreichen Gadget.
Aber dennoch ist das Ding Schrott, denn es umgeht alle Sicherheitseinrichtungen.
Berührungsschutzt ist in den USA eh nicht angesagt, aber den Schutzleiter einfach zu zu vergessen, da kann man doch das Ding nur vergessen.
Ich kann da einen Schuko-Stecker rein stecken und der Schutzkontakt wird überall wirkungslos.
Daumen hoch, für so eine Erfindung.