Besonders bei Küchenarbeiten mit rohem Fleisch oder Eiern besteht eine große Gefahr, dass Keime in der ganzen Küche verteilt werden, wenn man nicht sorgfältig auf die Hygiene achtet. Vor allem das Bedienen des Wasserhahns, um die Hände zu waschen birgt ein besonderes Risiko, da man das Wasser natürlich mit schmutzigen Händen zum Laufen bringen muss, um diese in Folge dann waschen zu können. Autowater bietet eine nützliche Lösung in Form eines über Bewegungssensoren aktivierbaren Adapters für jeden Wasserhahn.
Durch Autowater kann das Wasser nach der Installation ohne Kontakt ein- und wieder ausgeschaltet werden, wodurch die Verbreitung von Keimen stark eingeschränkt wird und sogar der insgesamte Wasserverbrauch gesenkt werden kann. Da das Produkt noch nicht auf dem Markt ist, suchen die Hersteller derzeit auf Indiegogo finanzielle Unterstützung, um Autowater letztendlich für jedermann verfügbar zu machen.
Elegant und trotzdem einfach zu installieren
Das Gehäuse von Autowater besteht aus edlem Aluminium und kann dank sechs mitgelieferter Adapter an so gut wie jedem Wasserhahn einfach installiert werden. So wird auf Wunsch jedes Exemplar zum automatischen Wasserhahn. Durch den an der Seite verbauten Infrarotsensor kann das Wasser mit einer Handbewegung nach oben einfach aktiviert werden und wird mit der selben Bewegung auch wieder ausgeschaltet.
Wird nur kurz Wasser benötigt, kann der zweite Sensor auf der Unterseite von Autowater genutzt werden. Wird dieser aktiviert, kommt nur solange Wasser aus dem Hahn, wie sich ein Gegenstand vor dem Sensor befindet. Damit ist er ideal für das kurze Befeuchten der Zahnbürste oder das Waschen des Gesichts geeignet. Laut Hersteller ist Autowater zudem 32% effizienter als herkömmliche Wasserhähne, wodurch in Kombination mit den Infrarotsensoren insgesamt sogar bis zu 65% Wasser im Haushalt gespart werden können.
Smarter Adapter mit nützlichen Zusatzfunktionen
Abgesehen von den beiden Infrarotsensoren ist in Autowater zusätzlich ein Nachtlicht integriert, das tagsüber deaktiviert wird und nachts das Einschalten des Deckenlichts überflüssig macht. Nähert man sich dem Wasserhahn, wird das Licht automatisch aktiviert; dabei kann sogar zwischen sieben verschiedenen Farben gewählt werden.
Wie alle elektrischen Geräte, benötigt auch Autowater Strom und speichert deshalb Energie im integrierten Akku. Dieser muss natürlich ab und zu geladen werden, bei normalem Gebrauch verspricht der Hersteller jedoch eine Laufzeit von 8-12 Monaten, wodurch der Akku sicher nicht zum Dealbreaker wird. Wer seine Wasserhähne in Zukunft selbst mit Autowater ausstatten möchte, kann derzeit die Kampagne auf Indiegogo unterstützen und dort einen der Adapter für rund 50 Euro erwerben.