Mini-Spielkabinen: Hiermit macht Retro Handheld-Gaming richtig Spaß!

In unserer Welt, in der alles am besten neu und modern sein sollte, verspüren viele Menschen den Drang, sich mit etwas Altem zu beschäftigen. Eigentlich doch echt komisch, oder? Die selbe Person, die den Tag über an modernen Computern arbeitet, verbringt ihre abendliche Zeit am liebsten mit dem alten Game Boy.

retro mini handheld gaming konsole 1024x683

Oder mal etwas größer gedacht: Viele Menschen erinnern sich doch noch sicher an diese relativ riesigen Spielautomaten in denen Pac Man, Space Invaders und Co, ihre großen Siegeszüge antraten. Man kann sicher nicht die guten alten Zeiten zurückholen, doch die nun folgenden zwei Gadgets lassen einen ein wenig in den Retro-Klassikern versinken.

Pixel Vision arbeitet mit Raspberry Pi

Bei Pixel Vision handelt es sich um einen kleinen portablen Emulator für Spiele-Klassiker, die man auf dem NES, dem Game Boy, mehreren Atari-Spielekonsolen und weiteren alten Konsolen zocken kann. Der sich in einer edlen Walnussholz-Verkleidung befindende Emulator verfügt über ein Steuerkreuz, zwei große Buttons, drei kleine Knöpfe (Start, Select & Hotkey), einen Lautsprecher und einen Aus-/Einschalthebel. Zusätzlich dazu ist noch ein Kopfhörer-Anschluss untergebracht, das LCD-Display hat eine Größe von 3,5″. Spiele werden über einen USB-Port auf das Gerät geladen.

Pixel Vision verfügt über einen 2000 mAh großen Akku, 8 GB internen Speicher und wird von einem Raspberry Pi betrieben. Pixel Vision ist aktuell auf Kickstarter für den ordentlichen Preis von umgerechnet 431 € erhältlich.





Tiny Arcade

mini retro gaming konsole

Tiny Arcade ist eine Mini-Spielkabine für unterwegs. Das kleine Gadget ist aus 3D-gedruckten Teilen gefertigt und kann komplett selbst zusammen gesteckt werden. Spiele auf dem OLED-Bildschirm lassen sich per Joystick und über 2 Knöpfe beeinflussen und können über eine SD-Karte auf das Gerät gebracht werden.

Auch Tiny Arcade hat einen integrierten Lautsprecher und einen 140 mAh Akku, mit dem man den Spielspaß mehrere Stunden lang genießen kann. Ab circa 60 € ist Tiny Arcade erhältlich, wie Pixel Vision ist es auch auf Kickstarter verfügbar.




4.7/5 - (3 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert