MercuryBox: Wasserdichter Hosentaschen-Speaker von Inateck

Mehr und mehr Bluetooth-Lautsprecher erreichen den Markt und besonders in den Sommer-Monaten fahren die Hersteller ihre neusten Geschütze an die Front – so auch Inateck. Das Zubehör-Unternehmen geht namentlich mit seiner MercuryBox an den Start und überzeugt neben IPX5-Standard, mit kompakten Maßen und langer Akkulaufzeit.

mercurybox1 1024x667

Die Inateck MercuryBox kommt in einer schlichten schwarzen Verpackung daher, die schnell geöffnet ist. Entgegen scheint dem Nutzer sofort der aus Aluminium bestehende Bluetooth-Lautsprecher, während unter ihm schon das weitere Zubehör wartet. Hier legt der Hersteller ein 1,2 Meter langes USB-Ladekabel, sowie ein 3,5 mm Audiokabel bei, was ebenfalls mit einer angenehmen Länge überzeugt. Die Betriebsanleitung und eine praktische Tragetasche runden die Sache ab.

Auf der Oberseite des Lautsprecher findet man von links nach rechts das Mikrofon vor, welches den Speaker zu einer Freisprechanlage macht, sowie den Power-, einen Play-, einen Multifunktions-Button, sowie die Lautstärke-Tasten. Auf der linken Gehäuseseite begrüßt uns eine Schlaufenhalterung, um die beigelegte Trageschlaufe einzufädeln. Rechts hingegen der AUX-Eingang, sowie der Micro-USB-Ladeport und ein kleiner Reset-Schacht. Die Lautstärke-Tasten erhöhen oder senken die Lautstärke bei einem längeren Druck. Betätigt man die Buttons nur kurz, so gelangt man zum nächsten oder vorherigen Song.

Hochwertig verarbeitet und leistungsstark

Nicht nur die Front mit ihrem Aluminium-Gesicht und vielen kleinen interessant angeordneten Löchern machen einen hochwertigen Eindruck. Auch die gummierten Stellen auf der Oberseite und auf der Unterseite fügen sich stimmig in das Gesamtbild ein. Die Gummifüße am Boden sorgen für einen stabilen Halt auf nahezu jeder Oberfläche. Auf der Rückseite ist eine kleine Bassreflex-Öffnung, die den verbauten Membranen genug Platz zum Schwingen gibt.

Insgesamt werkeln in dem Lautsprecher zwei Verstärker mit jeweils 5 Watt Leistung und versorgen die Membrane mit genug Energie. Die Lautstärke der Brüll-Box ist somit ausreichend, um auch im Freien für Musikbeschallung zu sorgen. Insgesamt bietet der 1.800 mAh Akku für 10 bis 15 Stunden Akkulaufzeit, was wir in unserem Test gut bestätigen konnten.

Was die Bluetooth-Box auch noch auszeichnet, ist der IPX5-Standard, der die Box vor Spritzwasser und kleinen Wellen schützt. Somit kann der Speaker problemlos mit an den Strand, an den Pool oder einfach ins Bad genommen werden, um dort beim Baden oder Duschen Musik nicht missen zu müssen. Wir selbst haben den Spritzwasser-Test gemacht, welchen der Inateck-Lautsprecher gut überstanden hat.

Das kann der kompakte Lautsprecher – unser Fazit?

Nun zum Hauptmerkmal der MercuryBox – dem Klang. Natürlich darf man von einem Lautsprecher seiner Größe kein Bass-Wunder erwarten, dennoch kommt der Kleine auch mit tiefen Tönen zurecht. Vergleichen mit Konkurrenten wie dem Bose SoundLink Mini II kann man den Lautsprecher zwar, jedoch fällt die Wahl dann eher zum Bose-Modell. Hierbei sollte man jedoch auch bedenken, dass die MercuryBox mit gerade mal 59,99 Euro deutlich günstiger ist. Die Höhen und Mitten sind beim Inateck-Speaker gut aufgelöst und ergeben alles in allem ein sehr angenehmes Klangbild. Mit seinen schlanken Maßen und dem vergleichsweise geringen Gewicht kann die MercuryBox optimal in der Hosentasche ihren Platz finden.


Inateck MercuryBox kaufen


inateck mercurybox3 1024x679

4.6/5 - (14 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert