Life Lite: LED- Licht für Filmemacher und Fotografen

Mit Life Lite stellt man sich die folgende Frage: Wofür verwendet ihr portable Lichtquellen im Normalfall? Um nachts nicht die Treppe herunter zu stürzen? Für das abendliche Joggen im Wald oder durch die Stadt? Wäre alles nicht verwunderlich, aber es gibt Personengruppen, für die eine Lichtquelle eine immense Erleichterung ihres Hobbys, wenn nicht sogar ihrer Arbeit darstellt – Life Lite bringt die Erleuchtung!

life lite min 1024x576

Bei diesen Leuten handelt es sich um jeden Kreativschaffenden, der sich in Form von Videos oder Fotos auslebt. Jeder, der sich dabei angesprochen fühlt, dürfte im Stillen zustimmen, wie nervenaufreibend die Suche nach guten Lichtverhältnissen sein kann oder eine ansprechende Installation von Leuchten zu finden und aufzubauen ist. Preiswerte und praktische Hilfe verspricht nun das Kickstarterprojekt Life Lite des Unternehmens Lume Cube.

Life Lite ist die Lampe für Profis

Aufgrund seiner Form und geringen Größe erinnert das Life Lite optisch stark an eine GoPro. Gedacht ist es aber nicht zum Filmen selbst, sondern lediglich zum Ausstrahlen von Licht. Der kleine Würfel nutzt LEDs um seine Umgebung zu erhellen. Mit einer Farbtemperatur von 5600 Kelvin imitiert das Gadget dabei das Tageslicht der Sonne. Dank eines wasserfesten und sehr robusten Gehäuses ist es dementsprechend gedacht in jeder Lage beleuchtungstechnisch auszuhelfen, überall dort wo das natürliche Licht nicht ausreichend oder die Mitnahme von größeren Scheinwerfern eher schwer ist.

life lite 3

life lite 2

Ebenfalls gibt es zu Life Lite einige Mounts, auf die sich die Lampe aufstecken lässt und dank denen man das Gerät in jeder erdenklichen Lage positionieren und anbringen kann. Obwohl sich das Life Lite eigentlich auch im Alltag als Taschenlampe nutzen ließe, kommt ein kleines Problem auf den Nutzer zu – und zwar die Akkulaufzeit. Bei voller Belastung liefert das Gadget nur 30 Minuten Licht. Die Leuchtdauer kann zwar verlängert werden, wenn man die dazugehörige App nutzt, um die Leuchtstärke zu verringern, aber damit ist das Problem natürlich trotzdem nicht komplett gelöst, sondern lediglich um ein paar wenige Minuten nach hinten verzögert.

Life Lite auf Kickstarter vorbestellen

Das Projekt wird derzeit auf Kickstarter finanziert und hat sein Ziel von 33.000 US-Dollar mittlerweile um das 5-fache überschritten. Die letzten Early-Bird-Versionen sind bereits vergriffen, weshalb das Gerät nur etwa 35 Euro kostet. Alles Weitere findet ihr auf der Kampagnenseite von Life Lite. Im Folgenden haben wir euch nun das dazugehörige Kampagnen-Video eingebunden, das euch die Idee hinter Life Lite näher erläutert.




5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert