Lichtwecker Test & Vergleich: TOP 10 Modelle für sanftes Wecken

Ein schrilles Klingeln lässt einen aus dem Schlaf schrecken und macht auf jeden Fall wach. Doch ganz ohne Ton und nur mit dem aufgehen der Sonne aufwachen verspricht einen viel ausgeglicheneren Start in den Tag. Um dieses Szenario zu jeder Tageszeit simulieren zu können, gibt es Lichtwecker. In unterschiedlichen Stilen bringen sie den Sonnenaufgang in jedes Zimmer und starten den Tag gemütlich und ohne lautes Klingeln. Wir stellen euch die TOP 10 Modelle für Kinder und Erwachsene vor.

Finger tippt auf beleuchtetes oranges Touch Display

Es ist erwiesen, dass der Schlaf mit dem Sonnenaufgang und dem Sonnenuntergang am erholsamsten ist. Da dies oft nicht dem Alltag entspricht, sind wir auf Hilfsmittel angewiesen. Die gesammelten Lichtwecker-Errfahrungen machen deutlich, dass auch die simulierten Tageszeiten wirksam sind. Trotz des Weckens mit Licht gibt es auch bei diesen Modellen eine praktische Schlummerfunktion. Dürfen es dann noch zehn Minuten mehr Schlaf sein, so reicht in den meisten Fällen eine Handbewegung mit Knopfdruck.

Was sind Lichtwecker und wo soll man Lichtwecker hinstellen?

Sie entsprechen einer Nachttischlampe und können diese in den allermeisten Fällen auch ersetzen. Deshalb sind Lichtwecker am besten neben dem Bett platziert. Statt also von einem schrillen Ton geweckt zerknirscht in den Tag zu starten, schaffen Lichtwecker eine wohlige Atmosphäre, in der der Körper auf das heller werdende Licht mit dem Aufwachen reagiert. Die Frage „Wie funktionieren Lichtwecker?“ wäre damit also ganz simpel beantwortet.

Philips HF3531/01: Mit Touchdisplay & 7 Wecktönen

Philips HF353101 Lichtwecker auf Nachttisch

Wer sich nicht allein auf die Macht des magischen Sonnenaufgangs verlassen will und vielleicht auch einen sehr tiefen Schlaf hat, der kann bei diesem Modell noch einen von insgesamt sieben Wecktönen als Back-Up einstellen. Ein Touchdisplay macht die Bedienung des kompakten Lichtweckers besonders einfach. Wird das mitgelieferte Antennenkabel gut ausgerichtet, empfängt man auch Radiosender. Das rundliche Design erinnert an eine Sonne und macht sich auf dem Nachttisch gut. Im unteren Bereich gibt es ein Display mit gut ablesbarer Uhrzeit. Das Bedienfeld befindet sich darunter.


Philips HF3531/01 kaufen


Beurer WL 75 überzeugt mit schlankem Design

Beurer WL 75 Lichtwecker
Lichtwecker Beurer WL 75 (Bild: Hersteller)

Der Beurer WL 75 Lichtwecker hat einen silbernen Standfuß mit rundem Aufbau. Der Wecker ist schlank und integriert sich auf jedem Nachttisch sehr gut. Auf der Rückseite befindet sich ein USB A-Port zum Laden des Smartphones. Auch hier sind verschiedene Wecktöne und Radioempfang möglich. Die markeneigene App konfiguriert die Weckfunktion ganz nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen. Auch die Helligkeit des kleinen LCD-Displays im unteren Bereich lässt sich natürlich anpassen.


Beurer WL 75 kaufen


COULAX Lichtwecker mit schicken Holzelementen

COULAX Lichtwecker mit Holz Design

Der Lichtwecker von COULAX sticht mit seinem Holz-Design definitiv hervor. Neben der Weckfunktion mit Licht kann man sich auch von verschiedenen Tönen und Naturgeräuschen wecken lassen. Ein besonderes Feature ist die Kategorisierung von zwei Weckzeiten. An Arbeit- und Schultagen kann man eine andere Weckzeit konfigurieren als an Ferien- und Urlaubstagen. Insgesamt sieben Farbeinstellungen mit 20 Intensitäten sind möglich.

Auch hier gibt es natürlich eine Funktion, um nach dem Erwachen noch ein wenig weiter schlummern zu können. Möchte man mit den neuesten Nachrichten oder Hits aufwachen, so ist das dank des Radioempfangs auch möglich. Da es auch einen Modus mit Sonnenuntergang gibt, kann man sich mit dem Lichtwecker von COULAX in den Schlaf begleiten lassen.


COULAX Lichtwecker kaufen


Philips Wake Up Light mit vielen Modi

Hand schaltet Philips Lampe mit warmem Licht an

Das Philips Connected Sleep Wake Up Light im Test hat für uns sehr gut funktioniert. Das Modell HF3651/01 kommt ohne die Connected-Funktion aus und erfüllt seinen Zweck trotzdem sehr gut. Aus vorwiegend weißem und transparenten Kunststoff für die Leuchteinheit, ist der Wecker leicht und robust. Das Design ist in der Mitte offen und erinnert an einen Ring. Im unteren Teil befindet sich eine touchsensitive Fläche für die einfache Steuerung des Weckers. Das gedimmte Licht in verschiedenen Intensitätsstufen eignet sich für eine sanfte Beleuchtung oder als Leselicht.


Philips HF3651/01 kaufen


Lumie Bodyclock Shine 300: Lichtwecker im runden Design

Lumie Bodyclock Shine 300 auf dem Nachtschrank

Die Lumie Bodyclock Shine 300 hat ein modernes Design mit stoffbezogenem Sockel. Neben der Sonnenaufgangsdauer zwischen 15 und 90 Minuten kann auch die Helligkeit des Maximums konfiguriert werden. Auch ob dazu Weckklänge oder Sound aus dem Radio kommen soll, kann man einstellen. Auch hier gibt es einen Schlummer-Modus, um langsamer in den Tag zu starten. Das Ende des Tages kann verkehrt herum genau so begleitet werden und optional ein schwach leuchtendes Nachtlicht zurücklassen. Neben den voreingestellten Klängen ist auch weißes Rauschen verfügbar. Der monotone Sound hilft beim Entspannen und Einschlafen.


Lumie Bodyclock kaufen


Grundig Funkwecker mit Lichtweckfunktion

Runder Grundig Lichtwecker in verschiedenen Farben

Auf einem filigranen Standfuß erstreckt sich die Leuchteinheit vom Grundig Lichtwecker in rundem Design. Zentral wird die Zeit angezeigt und dort befinden sich auch die Steuerungselemente. Zusammen mit dem simulierten Sonnenaufgang kann man sich klangvolle Naturgeräusche zum Start in den Tag abspielen lassen. Auch ein Radio ist integriert. Die Sonnenauf- und untergänge können 15, 30 oder 60 Minuten lang sein. Bei der Verwendung als Nachttischlampe sind drei Helligkeitsstufen des warmen Lichtes wählbar. Sechs weitere RGB-Farben lassen sich einstellen und versetzen das Zimmer in eine stimmungsvolle Atmosphäre.


Grundig Wecker mit Licht kaufen


LEOEU Lichtwecker in modernem Design

LEOEU Lichtwecker mit Smartphone und Amazon Alexa

Der Lichtwecker von LEOEU kommt in einem futuristischen Design mit Standfüßen und ringförmigen Aufbau daher. Im unteren Teil befindet sich ein clever integriertes Display, welches die Uhrzeit und weitere Konfigurationen anzeigt. Das Licht kann in über 16 Millionen Farben frei aus der RGB-Farbpalette gewählt werden. Auch bei diesem Modell sind zwei Weckzeiten einstellbar. Eine Zeit für Wochentage und die andere Zeit für freie Tage. Auch wenn man mit einem simulierten Sonnenaufgang aufwacht, kann man die Snooze-Funktion nutzen. Insgesamt sieben Sounds stehen für einen Weckton zur Verfügung. Im Smart Home eingebunden oder mit dem Handy verbunden, kann der Lichtwecker auch per Sprache gesteuert werden und die Lieblingsmusik abspielen.


LEOEU Wecker kaufen


Philips Wake-Up Lichtwecker HF3505/01

Philips Wake Up Lichtwecker HF350501 mit Frau

Neben der Simulation eines Sonnenaufganges kann man aus zwei verschiedenen Wecktönen wählen. Auch das Abspielen von Radiomusik ist möglich. Ein Schlummer-Modus kann mit einer Geste aktiviert werden. Das runde Design ergibt eine tolle Optik und fügt sich sehr gut ins Schlafzimmer ein. Das touchsensitive Steuerungsfeld und das Display sitzen zentral und runden das Design ab. In verschiedenen Helligkeitsstufen kann der Philips Wake-Up Lichtwecker auch als Nacht- und Leselicht verwendet werden.


Philips HF3505/01 kaufen


I-Code Lichtwecker und Schlaftrainer für Kinder

I Code Lichtwecker fuer Kinder
I-Code Lichtwecker und Schlaftrainer für Kinder (Bild: Hersteller)

Auch Kinder können mit Lichtweckern ausgeschlafen in den Tag starten. Das Modell von I-Code dient dank der kindlichen Aufmachung auch als Schlaftrainer. Die eindeutigen Sonne- und Mond Symbole auf dem Display zeigen dem Kind, ob es Zeit zum Aufstehen oder Schlafen ist. Zusammen mit einem Sound kann der Sonnenaufgang auch für die Kleinen ein guter Start in den Tag werden. Das sanfte Licht kann im Dunkeln auch als Nachtlicht fungieren und Ängste vor der Dunkelheit nehmen.

Insgesamt 17 Naturgeräusche stehen zur Verfügung und runden das Aufwachen oder Einschlafen passend ab. Über den USB C-Port auf der Rückseite muss der Wecker an einer Steckdose mit Strom versorgt werden. Neben sieben einfarbigen Lichtstimmungen gibt es auch drei Modi mit gemischten Farben. Im Vergleich zu den Modellen für Erwachsene fehlt lediglich das häufig integrierte Radio, welches für Kinder jedoch verzichtbar ist.


Kinder-Lichtwecker kaufen


Zylindrischer Lichtwecker von Beurer

Beurer WL 50 Lichtwecker mit rotem Licht
Beurer WL 50 Lichtwecker mit Display und rotem Licht (Bild: Hersteller)

Der Beurer WL 50 Lichtwecker hat entgegen der bisherigen Formate ein zylindrisches Design. Das Display am unteren Rand ist gut erkennbar und lässt sich in der Helligkeit dimmen. Zusammen mit der optischen Simulation eines Sonnenuntergangs kann eine entspannende Melodie abgespielt werden und beendet den Tag beruhigend und schlaffördernd.

Das Aufwachen erfolgt dann natürlich mit einem künstlichen Sonnenaufgang und belebenden Klängen. Auch als Lese- und Nachttischlampe macht sich das Modell von Beurer gut. Neben dem Radio kann auch die eigene Musik vom Smartphone via Bluetooth oder AUX-Kabel an den WL 50 Lichtwecker zur Ausgabe geschickt werden. Der integrierte Akku reicht für drei Stunden Nutzung, daher empfiehlt sich der Netz- und nicht der Akkubetrieb.


Beurer WL 50 kaufen


Du bist am Smartphone und die Tabelle wird nicht vollständig angezeigt? Dann dreh dein Smartphone einfach ins Querformat, um die gesamten Daten einsehen zu können!

Modell

Mit Wecktönen

Mit Radio

Besonderheiten

Preis

Philips HF3531/01

Ja

Ja

touchsensitive Steuerungsfläche

185,49 Euro

Beurer WL 75

Ja

Ja

mit App

157,18

COULAX

Ja

Ja

2 Weckzeiten einstellbar

77,99 Euro

Philips HF3651/01

Ja

Ja

touchsensitive Steuerungsfläche

165,00 Euro

Lumie Bodyclock Shine 300

Ja

Ja

weißes Rauschen

175,00 Euro

Grundig Funkwecker

Ja

Ja

6 RGB-Farben möglich

29,69 Euro

LEOEU

Ja

Nein

2 Weckzeiten einstellbar

92,99 Euro

Philips HF 3505/01

Ja

Ja

touchsensitive Steuerungsfläche

104,94 Euro

I-Code Kinder-Lichtwecker

Ja

Nein

Schlaftrainer für Kinder

39,99 Euro

Beurer WL 50

Ja

Ja

Bluetooth-Funktion

102,75 Euro

Lichtwecker Test: Welche Erfahrungen konnten wir machen?

Im Test des Philips Connected Wake-Up Lights konnten wir uns von der Wirkung des Lichtweckers überzeugen. Die Frage „Was bringen Lichtwecker?“ kann man damit beantworten, dass man zweifelsfrei erholter aus dem Schlaf geholt wird und wacher in den Tag startet. Ob es nun ein Lichtwecker mit Radio oder ein Modell mit App sein soll, kann jeder für sich selbst beantworten. Der beste Lichtwecker hat unserer Meinung nach auf jeden fall auch begleitende Sounds, die das Erlebnis noch abrunden.

4.9/5 - (7 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert