Leafboard: Das kleine, elektrische und günstige Skateboard

Wenn man vor allem die letzten beiden Jahre betrachtet sind Long- und Skateboards aus besonderen Materialen oder aus einer umweltschonenden Herstellung, sowie diverse Arten an elektronischen Skateboards in rohen Mengen auf Crowdfunding-Plattformen zu finden gewesen. Dass dieser Trend abgenommen hat, merkte ich, aber erst als ich relativ erfreut feststellte, dass sich mit dem Leafboard wieder ein Vertreter unter die Kampagnen gemischt hat.

8cfa991a722148d6ba02703353041b56

Es ist in der Regel so, dass die verschiedenen Kampagnen beziehungsweise Skate- und Longboards entweder mit ihrem Preis, ihrer Kompaktheit oder ihrem Stil herausstechen wollten. Die heutige Kickstarterkampagne Leafboard versucht das Gleiche, jedoch möchte sie in jeder dieser Kategorien trumpfen.

Leafboard – kompakt ist König

Zu Beginn erst einmal das Offensichtliche, und zwar die Größe. Mit einer Länge von 63,5 Zentimetern ist das Leafboard deutlich kürzer als nahezu alle Konkurrenten und dementsprechend auch leichter zu transportieren, was durch den mitgelieferten Rucksack noch einmal erleichtert wird. Beim Gewicht lassen sich die 4,4 Kilogramm zwar als leicht bezeichnen, sind jedoch kein immenser Vorsprung zu einigen anderen Marken. Was die Optik angeht darf sich natürlich jeder selbst ein Bild machen, auch wenn ich persönlich das Design ganz ansprechend finde.

leafboard 3 min leafboard 1 min

Auch die Elektronik liefert keine schlechten Werte ab. Eine Reichweite von 18,5 Kilometern, eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 30 Kilometern pro Stunde und dass Ganze bei einer Ladedauer von 70 Minuten sind nicht zu verachten. Ebenfalls soll das Board wasserresistent sein und falls unterwegs notwendig, auch als Ladegerät für das Smartphone oder Tablet aushelfen können. Ein schön durchdachtes Feature sind die LED-Lichter, die auf der Rückseite angebracht sind und nachts aktiviert werden, um im Straßenverkehr aufzufallen.

Leafboard auf Kickstarter vorbestellen

Das Projekt wird derzeit auf Kickstarter finanziert und hat sein Ziel von 50.000 US-Dollar bereits erreicht. Die Early-Bird-Versionen sind nicht mehr verfügbar, weshalb das Stück derzeit etwa 295 Euro kostet. Alles Weitere findet ihr auf der Kampagnenseite von Leafboard. Nachfolgend haben wir euch nun das dazugehörige Kampagnen-Video eingebunden, das euch die Idee hinter Leafboard näher erläutert.




4.2/5 - (16 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert