Wer sich Laufen als Hobby ausgesucht hat, freut sich über die Einfachheit der Ausrüstung. Funktionskleidung und die richtigen Schuhe reichen hier aus. Auch ist kein spezieller Ort notwendig und die Natur ist der beste Trainingspartner. Doch ein neues Produkt unter den Sport Gadgets soll nun eine verbesserte Körperhaltung beim Laufen hervorrufen. Die Laufmaus ist aus einer tragischen Geschichte heraus entstanden und kann heute vielen anderen helfen, das Training effektiver und vor allem gesünder zu gestalten.
Die Laufmaus hat ihren Namen sicherlich ihrer Form zu verdanken. Der ergonomische Aufbau schmiegt sich perfekt in die Handinnenflächen und erinnert damit tatsächlich an den kleinen Nager. Eine farbige Schlaufe wird um das Handgelenk gelegt und ein Kordelzug sorgt für einen sicheren Halt. Um die Laufmaus noch sicherer in der Hand zu halten, wird der Zeigefinger jeweils in eine weitere vorgesehene Schlaufe gelegt. Viel mehr ist zur Anwendung selbst gar nicht zu sagen.
Ist die Laufmaus sinnvoll?
Mit der Laufmaus in jeder Hand wird ein vorher ungeahnter Effekt aktiv. Durch die veränderte Haltung der Hände wird eine positive Kettenreaktion ausgelöst und die Haltung verbessert sich ganz offensichtlich. Die nun nach außen rotierenden Handrücken verändern die Stellung von Elle und Speiche. Dies wiederum führt zu einer besseren Durchblutung im Unterarm und im gesamten Körper.
Gleichzeitig werden die Schultern nach hinten unten verlagert, was eine aufrechtere Position in der Laufbewegung auslöst. Das entscheidene Zwerchfell bekommt mehr Platz und auch die restlichen Organe sind entspannter. Der Effekt der neuen Haltung der Hände ist also maßgeblich für den gesamten Körper. Auch die besonders empfindliche Muskulatur im Nacken ist wesentlich lockerer, als ohne die innovativen Handgriffelemente. Menschen, die viel Laufen, werden den Effekt sicherlich schnell bemerken.
Erklärungsvideo zur Laufmaus – die Wirkung auf den Körper
Um die richtige Größe der Laufmaus zu ermitteln, wurde eine passende Erklärung bildlich dargestellt. Entscheidend ist die Länge zwischen dem Ende des Zeigefingers und dem Ende der Handfläche, wie unten gezeigt. Die weitere Einteilung in nur zwei verfügbare Größen macht die Entscheidung jedoch nicht unnötig schwer und kompliziert. Die Farbe des abgesetzten Bandes für das Handgelenk bietet mehr Auswahl. Neben Dunkelblau, Hellblau, Neongelb, Neonorange und Neonpink sind auch Rosa und Neongrün erhältlich.
Wer den Gründer der Laufmaus und deren Funktionsweise im TV sehen möchte, der kann sich die Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am Montag, den 6. September um 20:15 Uhr auf VOX ansehen. Die Handgriffelemente sind schon jetzt erhältlich. Doch was soll die Laufmaus kosten? Paarweise in den zwei unterschiedlichen Größen und verschiedenen Farbvarianten werden 79 Euro fällig. Das Design ist ergonomisch, leicht und durchdacht. Es kann eine echte Bereicherung für Viel-Läufer sein.
Laufmaus kaufen
