Krossblade, ein amerikanisches Unternehmen arbeitet derzeit an einem Konzept für vertikal steigbare Flugautos. SkyProwler, der kleine Drohnenvorgänger wird demnächst erhältlich sein.
Das Konzept hinter SkyCruiser ist ziemlich ausgefeilt. Am Boden ein normales Auto, in der Luft jedoch wahlweise Hubschrauber oder Flugzeug. Das ganze ist dabei in ein so genanntes VTOL (Vertical Take-Off and Landing)-System verpackt. Autofahrer können nach Belieben und ausreichend freiem Platz um SkyCruiser herum einen kleinen Ausflug in die Lüfte unternehmen.
Dank der VTOL-Technik geht das alles ohne Startbahn, stattdessen werden 4 Rotoren um das Auto herausgefahren, die sich anfangen zu drehen. Durch den Auftrieb steigt SkyCruiser in die Höhe. Dort angelangt werden die Triebwerke angeschaltet, die Rotoren eingefahren und die Flügel übernehmen die Rolle der Auftriebsquelle. Hat man sein Ziel erreicht findet das Szenario anders herum statt. Rotoren raus und langsames zum Boden segeln. Hier werden aller Überstände eingefahren und man kann normal eine Autofahrt fortführen.
Prototyp bald auf Kickstarter
Bevor SkyCruiser jedoch Realität wird, dauert es noch ein bisschen. Diese Zeit nutzt das Team hinter Krossblade aus, um den Prototyp in Form einer Drohne für ein Kickstarter-Projekt bereit zu machen. Am 18. Februar soll es los gehen, dann wird fleißig Geld für den sogenannten SkyProwler gesammelt. Über Informationen zum Preis hält sich das Unternehmen noch in Grenzen, jedoch hat man bereits zwei Videos zur Veranschauung veröffentlicht. Das eine zeigt SkyCruiser und den Skyprowler-Prototypen, das andere ist ein Teaser-Video für die Crowdfunding-Kampagne. Viel Spaß beim Ansehen!
Update
Die Kickstarter-Kampagne des Unternehmens ist nun online. Alle Interessen unter euch finden hier den Weg zum Projekt, welches noch bis zum 20. März 2015 unterstützt werden kann.