Kami Outdoor H31: Sicherheitskamera mit künstlicher Intelligenz

In der dunklen Jahreszeit, welche von Einbrechern bevorzugt wird, spendet eine Sicherheitskamera am Haus durchaus Beruhigung. Doch auch die Urlaubszeit im Sommer ist nicht zu vernachlässigen und gewisse Vorkehrungen können ohnehin nicht schaden. Die Kami Outdoor H31 ist eine Überwachungskamera für den Außenbereich, welche das Grundstück immer im Blick hat. Wir stellen euch das Smart Home Gadget im folgenden Artikel näher vor.

H31 Outdoor Kamera an Außenwand angebracht

Eine Überwachungskamera ist schon lange kein Gerät mehr, welches nur in öffentlichen Bereichen oder auf einem Firmengelände genutzt wird. Mit der einfachen Anbringung und Verwaltung halten die smarten Gadgets immer mehr Einzug in die Privathaushalte. Die Kami Outdoor H31 ist eine eben solche robuste Kamera, welche das Grundstück immer im Blick hat und die Bilder in bester Qualität auf dem eigenen Smartphone jederzeit zur Verfügung stellt. Im Lieferumfang befinden sich neben der Kamera inklusive der Halterung auch noch Kabelführungen für die Stromversorgung, Schrauben, Nägel, ein Schraubendreher und die Bedienungsanleitung.

Kami Outdoor H31 Überwachungskamera: Künstliche Intelligenz schließt Fehlalarm aus

Die robuste Kamera des Modells H31 trotzt mit dem IP 65 Standard jeglichem Wetter und Temperaturen von -15 Grad bis 50 Grad. Dank der integrierten künstlichen Intelligenz werden Fehlalarme durch Insekten, Tiere oder sich ändernde Lichtverhältnisse ab sofort ausgeschlossen. Die menschlichen Bewegungen werden besser erkannt und auch außergewöhnliche Geräusche ziehen die Aufmerksamkeit der Kamera auf sich. Wird ein Alarm gemeldet, so bekommt der Nutzer ein sechs Sekunden langes Video mit der erkannten Gefahr auf sein Handy geschickt. Die gestochen scharfen Bilder werden dann mit einer Auflösung von 1080p wiedergegeben.

Kami H31 Sicht in der Dämmerung

Auch bei schlechten Lichtverhältnissen arbeitet die Kami Kamera zuverlässig, Der Nachfolger des Modells H30 besitzt die StarLight Nachtsicht Technologie und macht sich dadurch auch die kleinsten Mengen an Licht zu Nutze. Das 110 Grad Weitwinkel Objektiv hat dabei ein besonders großes Blickfeld. Um die Aufzeichnungen der Kami Outdoor Sicherheitskamera zu sichern, kann eine Speicherkarte mit bis zu 128 GB Kapazität in den verbauten Slot eingesetzt werden. Optional ist auch eine Cloud-Sicherung möglich, wobei eine 7-tägige Speicherung der Aufnahmen kostenfrei inbegriffen ist.

Energiespar- und Timelapsmodus integriert

Für die Kami Outdoor Kamera kann auch die An- und Abschaltung zu bestimmten Uhrzeiten programmiert werden. So wird sinnvoll Energie gespart. Der Timelapse-Modus erlaubt es, sich die Aufnahmen von bis zu 12 Stunden komprimiert auf fünf bis 30 Sekunden wiederzugeben. Eine Freisprechanlage mit Gegensprechfunktion ist ebenfalls in der smarten Kamera integriert. So kann man dem Paketboten Anweisungen geben oder einen Unbekannten ansprechen. Das Gesamtpaket mit dem großen Lieferumfang und der cleveren Technik der Kami Outdoor H31 liegt preislich zwischen rund 90 und 110 Euro. Jetzt die Kami Outdoor Sicherheitskamera bei MediaMarkt kaufen.

Kami Kamera Außenbereich

4.8/5 - (5 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert