Juisir: Die Saftpresse, die nicht gereinigt werden muss

Saftpressen gibt es bereits in verschiedensten Formen zu kaufen. Von groß bis klein, von manuell bis automatisch – jeder bekommt das passende Modell, um sich einen leckeren und vor allem gesunden Drink machen zu können. Doch ein großes Problem haben alle Versionen einer Saftpresse gemeinsam: Sie müssen nach dem Saftpressen ordentlich gereinigt werden, da sich die Reste des Fruchtfleisches sonst absetzen und nach einiger Zeit zu stinken und schimmeln anfangen. Juisir ist die erste Saftpresse auf dem Markt, die nicht gereinigt werden muss.

juisir saftpresse

Mit Juisir bietet ein junges Startup-Unternehmen aus San Francisco die perfekte Lösung, um gesunde Ernährung zu unterstützen und zu fördern. So beginnt der Hersteller die Bewerbung seines Produktes mit einigen Fragestellungen wie zum Beispiel, wie viele Diäten man schon angefangen habe, um sie nach kurzer Zeit bereits wieder erfolglos und demotiviert beendet zu haben. Oder aber die Frage wie oft man schon beschlossen habe sich gesünder ernähren zu wollen, das aber nach wenigen Tagen bereits verworfen hat. Fragen, die sich genau an die Zielgruppe von Juisir richten.

Das Küchen-Gadget löst ein allbekanntes Problem beim Pressen von Säften zu Hause. So ist die Orange oder die Banane zwar schnell geschält und gepresst – der Saft auch schnell getrunken – doch die eigentliche Arbeit beginnt erst danach. Denn überall in den Gerätschaften haben sich nun Reste des Obsts und Gemüses festgesetzt, die es nun zu beseitigen gilt. Entfernt man die Reste nicht, so fängt das Ganze nach einer Zeit zu stinken an. Juisir ist die erste Saftpresse, die nicht gesäubert werden muss, da der Pressvorgang etwas abgewandelt umgesetzt wurde.

Wie funktioniert Saftpresse Juisir?

Möchte man mit Juisir einen gesunden und leckeren Saft zubereiten, gilt es zunächst das Obst und Gemüse wie gewohnt klein zu schneiden. Und jetzt kommt schon der größte Unterschied zum Tragen, den Juisir von anderen Saftpresse abhebt – denn bei Juisir werden die Früchte und Obststücke nun in einen sogenannten J-Pack, einen Beutel, der die Stücke sicher und hygienisch verwahrt und anschließend in die obere Öffnung der Saftpresse gesteckt wird. Nun drückt man den Knopf auf der Front und 90 Sekunden später kann man seinen fertigen Saft genießen, der vorne ausgegeben wird.

juisir

saftpresse ohne putzen

Die Frucht- und Gemüsestücke werden mit bis zu acht Tonnen Kraft zerdrückt und ausgequetscht, um die größtmögliche Menge an Saft zu erhalten. Eine ausgefeilte Technik im Inneren ermöglicht diesen Vorgang und wird durch einen 200 Watt leistenden Elektromotor angetrieben. Mit 18 Kilogramm ist die Saftpresse jedoch kein Leichtgewicht mehr, das sollte vor dem Kauf beachtet werden. Die Maße belaufen sich auf 32,5×28,5×42,5 Zentimeter, somit passt Juisir auch nicht mehr in jeden Küchenschrank.

Juisir auf Kickstarter vorbestellen

Uns gefällt die Technik und Funktionsweise hinter Juisir sehr gut. Dadurch, dass der J-Pack-Beutel nach dem Gebrauch schnell und einfach innerhalb weniger Sekunden unter dem Wasserhahn gereinigt werden kann, ist die Saftpresse perfekt für jeden Anwender, der gerne gesund leben möchte, aber zu bequem ist jedes Mal nach dem Saftpressen 10 Minuten lang die Maschine putzen zu müssen. Juni 2017 ist als Auslieferung datiert, wenn man sich dafür entscheidet ein Exemplar für rund 600 Euro zu kaufen. Im Anschluss findet ihr das Video der noch bis Mitte Februar laufenden Kampagne.




4.5/5 - (10 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert