#IFA 2015 – Was für Gadgets bringt uns die Funkmesse?

#IFA – Seit einigen Tagen ist die IFA mittlerweile in vollem Gange und aus der ganzen Welt kommen Fachbesucher, um zu sehen, was uns die internationale Funkausstellung an Neuem zu bieten hat. Dabei muss im Vorfeld natürlich noch einmal erwähnt werden, dass wir bei der Suche nach Gadgets leider etwas enttäuscht wurden.

Natürlich sind viele nennenswerte Produkte, wie die Sony Xperia Z5 Reihe oder die diversen OLED und HDR Fernseher auf der Messe präsentiert worden, aber bis auf ein paar wenige Ausnahmen, war es dennoch schwer Technik mit dem gewissen Extra zu finden. Gleichzeitig haben wir aber viele, uns bekannte Produkte aus dem Crowdfunding-Bereich erstmals auf der Messe entdecken können, die erfreulicherweise erstaunlich gut angenommen wurden.

SmartHome darf nicht fehlen

Hier einmal angefangen mit dem stärkeren Fokus auf SmartHome oder eHome Systemen. Diverse Firmen beginnen Vernetzungsmöglichkeiten zwischen ihren verschiedenen Produktklassen einzurichten. Vorrangig ist die Idee noch für Sicherheitssysteme relevant, dennoch wird wohl in einigen Jahren jedes elektronische Gerät einem hauseigenen Netzwerk beitreten können, um eine zentrale Steuerung und Überwachung zu ermöglichen.

    DSC01617 768x1024

Besser als jeder Traumfänger

Die unserer Meinung nach beste Idee kam gerade in diesem Bereich aus dem Hause Samsung, in Form von Samsung SleepSense, ein gerademal ein Zentimeter dicker Scanner, der unter der Matratze verschwindet und dabei das Schlafverhalten überwacht. Neben dem gesundheitlichen Aspekt soll das Gerät aber auch noch Fernseher und Klimaanlage steuern können, um den Schlaf zu verbessern oder dem Eindösenden, das Abschalten des Fernsehers abzunehmen.

sleepsense
Samsung Sleep Sense (Bild: samsung.com)

Ein weiterer Blickpunkt waren diversen Drohnenhersteller wie DJI, Parrot oder Xiro, die ihre neusten Modelle ausstellten und mit längeren Akkulaufzeiten oder besseren Bildstabilisatoren überzeugen wollten.

Und plötzlich wollte niemand mehr gehen

Sehr auffällig war das Interesse der Messebesucher an den Segway Konkurrenten, die wir euch auch erst vor einiger Zeit in unserem Artikel  zum IO Hawk, dem kostengünstigen Segway-Konkurrent. In gleich mehreren der Hallen konnte man die Geräte von verschiedenen Herstellern ausprobieren und Probe fahren, was meist zu einer Traube von Schaulustigen führte.

DSC01626 1024x768
Stand von OXBOARD Bild: gadget-rausch.de

Ersten frischen Wind fanden wir dann bei dem Skype-Roboter Awabot, der es dem Streamenden ermöglicht sich mitsamt dem Monitor zu bewegen und mit der eingebauten Kamera umzuschauen, um so mehr Interaktion zu ermöglichen.

DSC01619 768x1024
Stand von AwaBot Bild: gadget-rausch.de

Ansonsten war auch der Scanner IRISPen Air 7, ein in Textscanner in Stiftform, sehr überzeugend. Nachdem man den IRISPen einmal über die gewünschte Textstelle gezogen hat, sendet dieser die gescannten Zeilen per Bluetooth an ein verbundenes Mobilgerät.

irispen air 7
Bild: irislink.com
4.9/5 - (8 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert