Die Zeiten der mausgrauen PC-Gehäuse sind zum Glück weitgehend passé. Inzwischen hat selbst Intel die Computer auf USB-Stick-Größe (Amazon-Link) geschrumpft – Raspberry Pi und Co. haben Computer in Kreditkartengröße populär gemacht. Trotzdem nimmt fast jeder PC den Schreibtisch voll in Beschlag. Nicht nur wegen Tastatur und Monitor, in den meisten Fällen soll ja auch ein veritabler Sound aus dem PC dringen – und das funktioniert mit zusätzlichen Boxen. Es sei denn, man kauft den HP Pavilion Wave.
Der HP Pavilion Wave ist zunächst einmal ein gewöhnlicher Desktop-PC, der sich leistungsmäßig nicht verstecken muss. HP bietet die Möglichkeit, Prozessoren bis zu einem i7 zu verbauen und die AMD Radeon Grafikkarte bietet genügend Power, um zwei Monitore mit 4K-Auflösung anzusteuern. Anschlüsse sind ebenfalls in ausreichender Zahl vorhanden: Ein USB-Typ-C-Port mit USB 3.1 an Board, genau so wie drei USB-3.0-Anschlüsse, ein HDMI- und ein DisplayPort-Anschluss. Netzwerkanschluss und Kopfhörerbuchse gehören natürlich ebenfalls zur Ausstattung. So weit, so normal.
Interessant sind zwei Aspekte des Pavilion. Da ist einmal das Design. Mausgrau passt zwar in gewisser Hinsicht auch, die Gewebestruktur des Gehäuses macht den PC aber zu einem echten Hingucker auf dem Schreibtisch. Ebenso wie die dreieckige Form, die laut HP besonders platzsparend sein soll.
Integrierte B&O Lautsprecher
Das absolute Highlight des Pavilion sind aber ohne Zweifel die integrierten Lautsprecher von B&O. Damit spart man sich nicht nur die zusätzlichen Boxen auf dem Schreibtisch, die dänische Hifi-Schmiede ist außerdem für ihren außergewöhnlich guten Klang bekannt. Von B&O kommt tatsächlich die Gewebestruktur des Gehäuses. Das Material wurde extra so gestaltet, dass eine umfassende Tonübertragung ermöglicht wird. Durch die belüfteten Seiten an der Oberseite soll zudem echter 360-Grad-Sound möglich sein. Zum Sound-Paket gehört ein eingebautes Mikrofon. Für Desktop-PCs eher ungewöhnlich, ermöglicht der Pavilion eine Integration des Microsoft-Assistenten Cortana quasi von Haus aus.
Der HP Pavilion Wave ist ab sofort verfügbar, in der Standard-Konfiguration mit i5 Prozessor, 8 GB Arbeitsspeicher sowie einer 128 GB SSD Speichereinheit flankiert von einer 1 TB Festplatte kostet der kompakte Tower knapp 1.000 Euro. Nachfolgend das Produktvideo zum HP Pavilion Wave.