Eine LED-Lampe mit neuartigem Bedienungskonzept und einzigartigem Design? Das will Heng sein! Blickt man auf die von uns bereits vorgestellten Lampen zurück, so fällt schnell auf, dass es die unterschiedlichsten Formen und Funktionen gibt, die in einem solchen Gadget verwirklicht werden können. So schließt nun auch Heng an den Lampenmarkt an und punktet mit innovativem Design.
Als Gewinner des reddot award 2016 stellt sich das Unternehmen hinter Heng stolz vor und präsentiert eine wahre Designerlampe mit LED-Technik – gefertigt aus Holz. In drei verschiedenen Modellen ist die Heng verfügbar. So ziert entweder ein viereckiges, ein rundes oder ein ovales Gerät eure Wohnung. Dabei erinnern die letzten beiden Varianten formtechnisch stark an die Ventilatoren des Herstellers Dyson. Doch das soll es noch nicht gewesen sein, denn die eigentliche Innovation bei Heng besteht in der Bedienung der Lampe.
Lampe einschalten mal anders
Durch die Form der Heng-Lampen und dem LED-Rahmen ist es möglich den Zwischenraum noch sinnvoll zu nutzen. Statt also einfach eine gewöhnliche LED-Lampe auf den Markt zu bringen, die via Standard-Ein-Ausschalter bedient wird, kommt der Hersteller mit einem „Pendel-Schalter“ um die Ecke. Dabei hängt von der Oberseite des Rahmens ein einfaches Pendel nach unten, während das Gegenstück – ein zweites Pendel – noch auf der Unterseite des Rahmens liegt. Wird das untere Pendel nun angehoben und zum oberen Pendel geführt halten diese via Magnet aneinander und das Licht geht an.
Die LEDs befinden sich in der Innenseite des Rahmens und leuchten somit nicht direkt in das Gesicht des Nutzers. Das Zimmer wird dabei angenehm und indirekt ausgeleuchtet. Durch die zwei Magnetpendel, die zusammengeführt werden, wird ein Stromkreislauf geschlossen, der die integrierten LEDs zum Leuchten bringt. Zieht man den unteren Pendel wieder ab, so erlischt das Licht wieder. Die Idee ist dabei so simpel wie genial und wurde nicht umsonst zum Gewinner des reddot award 2016 gekürt.
Heng Lampe auf Kickstarter vorbestellen
Bei Interesse kann man sich auf Kickstarter ein oder mehrere Exemplare sichern. Ab rund 40 Euro gab es bereits eine Heng-Lampe als Vorbestellung, mittlerweile ist sie schon hierzulande erhältlich – den Link findet ihr im Anschluss. Für Liebhaber stellt das Startup auch gleich ein Familien-Paket zur Verfügung, bei dem man ein paar Euro sparen kann. Bis zum 30. Januar 2017 kann das Projekt noch unterstützt werden. Die Heng-Lampe passt ideal in unsere Kategorie der Designer-Gadgets und macht dort eine gute Figur.