Was muss man heute nicht alles im Überblick behalten: Benachrichtigungen von WhatsApp, SMS und Co, der nächste Termin im Kalender, die gelaufenen Schritte des Wearables. Alles Ablenkungen, die zu einem Informationsüberfluss führen, der kaum noch gemanaged werden kann. Die Macher der Glance Clock bieten eine Lösung dafür – Benachrichtigungen dann, wenn sie gebraucht werden, auf einen Blick.
Der Teil, der sich auf den „einen Blick“ bezieht, ist schnell erklärt. Bei Glance Clock handelt es sich um eine Wanduhr, die neben der Zeit eben genau die Benachrichtigungen des Smartphones anzeigt. Dabei ist die Glance Clock zudem noch schick designt und sollte in beinahe jedem Heim die Wand schmücken können, im wahrsten Sinne des Wortes – natürlich kann die Uhr in verschiedenen Farben bestellt werden.
Etwas komplizierter ist die Frage, wie die Macher der Glance Clock, die gerade auf Indiegogo finanzielle Unterstützung suchen, den „schlauen“ Teil der Benachrichtigung hinbekommen wollen. Zuallererst kann der Nutzer wählen, welche Benachrichtigungen tatsächlich auf der Uhr angezeigt werden sollen. Darüber hinaus kann man wählen, wann die Benachrichtigungen auf der Wanduhr dargestellt werden. Diese beiden Punkte sollten schon eine gewisse Automation ermöglichen. Darüber hinaus kann die Uhr aber noch verschiedene Farben darstellen, was das Ganze noch etwas schlauer macht.
Alles, was ein smartes Gadget braucht
So lassen sich Anrufe verschiedener Kontakte in verschiedenen Farben darstellen, natürlich aber auch die unterschiedlichen Benachrichtigungsarten. Der Clou ist aber die Integration mit Alexa, Amazon’s neuem schlauen Lautsprecher. Man kann Glance Clock also auch einfach eine Frage stellen, die Antwort erscheint dann auf der Uhr.
Kurzum: Hexenwerk liefert die Glance Clock zwar nicht, ich persönlich halte die schlaue Wanduhr aber für eine sinnvolle Ergänzung zu Smartphone und -watch, die mir die eine oder andere Vibration in der Tasche oder am Handgelenk ersparen kann. Dazu sieht sie noch schick aus und bietet mit einer Integration in verschiedenste Dienste (ja, auch eine Anbindung an IFTTT ist mit an Bord) alles das, was ein smartes Gadget heutzutage bieten sollte.
129$ muss man anlegen, wenn man in den Genuss einer Glance Clock kommen möchte, der Endpreis wird bei 199$ liegen. Allerdings wird es für ein Weihnachtsgeschenk nicht mehr reichen, die Glance Clock soll im Februar 2017 an Unterstützer ausgeliefert werden. Mehr Informationen gibt es auf der Indiegogo-Seite sowie in nachfolgendem Video.