Kein Tag beginnt ohne „sie“ und die meisten Mitmenschen sind ohne sie nur schwer zu ertragen – die morgendliche Tasse Kaffee. Der schon quasi ritualhafte Morgenkaffee dürfte für fast jeden zum Alltag gehören und will dabei nur ungerne gemisst werden. Nun gibt es aber auch Möglichkeiten dieses Ereignis noch weit interessanter zu gestalten, als man es vielleicht gewohnt ist – Die Kaffeemaschine Gina versucht diesen Weg zu gehen.
Die Möglichkeit dazu bietet uns eine neue Kickstarterkampagne aus dem Hause Goat Story. Die Kaffeespezialisten haben bereits Ende 2014 auf Kickstarter mit ihrer Kampagne zum Goat Mug, einem hornförmigen Kaffeebecher, fast eine halbe Million Euro gesammelt und sind entsprechend in der Crowdfundingszene kein unbeschriebenes Blatt. Mit ihrer smarten und durchdesignten Kaffeemaschine Gina versuchen sie diesen Erfolg nun zu wiederholen und scheinen es auch zu schaffen.
Gina – nur für wahre Kaffeeliebhaber
Der erste wichtige Punkt an Gina ist definitiv das Design der Kaffeemaschine. Äußerst schlicht und dennoch stylish und modern gehalten bereichert das Gerät allein durch seine Optik jede Küche um ein wesentliches Stück. Das eigentlich Spannende an der Optik ist, dass sie komplett verbirgt, dass Gina technisch weiter ist, als die meisten Konkurrenten. Die Bodenplatte ermöglicht es beispielsweise Gina mittels Bluetooth eine Verbindung zum Smartphone aufbauen zu lassen. Ab diesem Punkt werden diverse Informationen, wie das enthaltene Gewicht oder Angaben für optimale Einfüllmengen abgelesen.
Aber so komfortabel die Zusatzinformationen auch sein mögen, so sind sie doch eher Hilfestellung, da die Bedienung etwas mehr Können verlangt, als bei herkömmlichen Kaffeemaschinen. Das kochende Wasser muss hier zum Beispiel separat erhitzt werden und wird dann erst eingegossen, also wäre ein Wasserkocher Pflicht für den Einsatz von Gina. Dafür bekommt man aber den Umfang an Anwendungen, der dem wahren Genießer zugutekommt. Gina gibt einem die Optionen einen normal aufgebrühten Kaffee zu machen, einen Eiskaffee zuzubereiten oder mittels Immersion des Kaffeepulvers einige neuere Variationen auszuprobieren.
Gina auf Kickstarter vorbestellen
Das Projekt wird derzeit auf Kickstarter finanziert und hat sein Ziel von 50.000 US-Dollar bereits erreicht. Die Early-Bird-Versionen sind nicht mehr verfügbar, weshalb das Stück derzeit etwa 130 Euro kostet. Alles Weitere findet ihr auf der Kampagnenseite von Gina. Nachfolgend haben wir euch nun das dazugehörige Kampagnen-Video eingebunden, das euch die Idee hinter Gina näher erläutert.