Die Tröpfchenbewässerung mit Tropfschläuchen hat viele Vorteile. So spart man sich selbst nicht nur Zeit, sondern auch Wasser, da deutlich weniger Streuverluste entstehen und kein Wasser verdunstet. Ein All-in-One System mit automatischer Funktion ist dabei das Gardena Micro Drip System. Hier erfahrt ihr alle wichtigen Infos zu dem automatischen Bewässerungssystem.
Gardena ist eine der Größen wenn es um das Thema Garten Gadgets und Zubehör geht. Erst vor kurzer Zeit haben wir euch die Gardena MultiControl duo vorgestellt, eine automatische Bewässerungslösung des Herstellers. Heute dreht sich jedoch alles um die Tröpfchenbewässerung. Diese eignet sich nicht nur für das Gemüsebeet, sondern auch für jegliche Art von Blühpflanzen, Büschen, Bäumen und mehr.
Eine aufwendige Erstinstallation die sich bezahlt macht – Gardena Micro Drip System
Gleich vorweg möchten wir euch auf eine unterstützenswerte Aktion von Gardena hinweisen. Mit jedem Kauf eines Gardena Micro Drip Systems spendet der Hersteller 25 Euro an Unicef. Neben dieser Geste ist folgendes im Lieferumfang des Sets vorzufinden:
- 1x Bewässerungssteuerung Flex
- 1x Master Unit 1000
- 15 m Verlege- und Verteilerrohr
- 35x Reihentropfer
- 2x L-Stück 13 mm
- 1x T-Stück 13 mm
- 5x Reduzier-T-Stück 13 mm
- 2x Endstopfen 13 mm
- 2x Regulierventile 4,6 mm
- 5x Endstopfen 4,6 mm
- 5x Rohrhalter 13 mm
- 20x Rohrhalter 4,6 mm
- 1x Montagewerkzeug
Somit lassen sich insgesamt bis zu 25 Pflanzen einzeln und direkt bewässern. Das ist auch zeitgleich der große Vorteil des Sets: Das eingesetzte Wasser kommt direkt am gewünschten Ort an. Durch die Regulierungsmöglichkeit kann das Wasser langsam einsickern und läuft nicht oberflächlich weg. Das spart insgesamt Wasser und ist zudem natürlicher für die Pflanzen.
Die erste Einrichtung des Sets ist in jedem Fall aufwendig. Neben dem Verlegen des Schlauches, müssen entsprechende Befestigungsschellen und Zwischenventile gesetzt werden. Über diese kann man den Druck und damit die Durchflussmenge separat regulieren. Über die Bewässerungssteuerung kann die gesamte Wassermenge angepasst werden. Dabei ist es je nach benötigter Menge nicht notwendig, den Wasserhahn voll aufzudrehen. Unsere Empfehlung wäre eine Bewässerung in den frühen Morgen- und späten Abendstunden. In der Regel ist das für alle Pflanzen am günstigsten, um lange heiße Tage zu überstehen.
Der größte Vorteil vom Gardena Micro Drip System ist ganz klar die Automation, da das System die Bewässerung selbstständig vornimmt. Gerade im Urlaub ist das ein wirklich praktisches Feature. Wer eine eigene Zisterne besitzt, kann hier mittels einer zwischengeschalteten Pumpe zudem auf Regenwasser zurückgreifen, das spart weitere Kosten.
Praktisches Bewässerungsset für viele Einsatzzwecke und Orte
Das Gardena Bewässerungssystem eignet sich vor allem für schwer zugängliche Stellen im Garten, welche jedoch oft mit Wasser versorgt werden müssen. Zudem ist es gerade in trockenen Zeiten und während des Urlaubes praktisch. Mit einem Preis von 149,99 Euro ist das Set jedoch nicht gerade günstig. Je nach Anwendungszweck kann es sich aber lohnen.