Die Reinigung des Gesichtes ist eine alltägliche Angelegenheit. Doch in diesem Bereich gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Vorgehensweisen. Ob händisch oder nicht, Seife oder nur Wasser – jeder will für seinen Körper nur das Beste. Wer eine Problemhaut hat, der muss sich leider mehr Gedanken um die tägliche Hygiene machen und eine elektronische Gesichtsbürste in Erwägung ziehen. Die Marke Foreo hat mit dem LUNA mini 2 jedoch einen smarten Helfer auf den Markt gebracht.
Um das empfindliche Gesicht ausreichend zu reinigen bedarf es manchmal anderer Methoden als nur das Wasser. Wer mit Unterlagerungen, also tiefsitzenden Verunreinigungen, zu kämpfen hat, wird mit der händischen Wäsche eher weniger Erfolg haben. Der LUNA mini 2 setzt genau dort an. Die runde, aber flache Gesichtsbürste hat einen integrierten Motor, welche die Silikonborsten zum Schwingen bringen. Dadurch werden auch die tiefliegenden Verunreinigungen an die Oberfläche befördert und abgetragen. Ein verfeinertes Hautbild ist die positive Folge daraus.
Foreo LUNA mini 2: Schallwellen bei der Gesichtsreinigung
Die unterschiedlich breiten Borsten sind in drei Reinigungszonen angeordnet. Die feinen Silikonborsten sind in einer großen Fläche an der Vorderseite des Hygiene Gadgets. Auf der Rückseite findet man die breitesten Borsten, welche bei öliger Haut Anwendung finden. Die mittleren Borsten dienen an der Oberseite zur Reinigung der T-Zone. Bis zu 8.000 Schallwellen pro Minute sorgen bei der Anwendung für eine tiefgehende Reinigung. Make-Up Reste und Verunreinigungen werden so zuverlässig aus den Poren befördert. Das Eindringen von anschließenden Pflegeprodukten wird ebenso beeinflusst. Acht einstellbare Stufen sorgen für die perfekte Intensität bei der Anwendung des Foreo LUNA mini 2. Durch das wasserdichte Gehäuse ist auch die Benutzung unter der Dusche oder in der Badewanne kein Problem – übrigens bietet Foreo auch eine schwarze Version für Männer an.
Mit der elektrischen Gesichtsreinigungsbürste zu einem klareren Hautbild
Bei zwei Anwendungen pro Tag von je einer Minute reicht der Akku der elektronischen Gesichtsreinigungsbürste ganze 150 Tage lang. Die Silikonborsten sind übrigens bis zu 35 Mal hygienischer als die üblichen Nylonborsten anderer Hersteller. Ebenso ist das Material hypoallergen und wird nicht porös, dadurch wird die Bakterienbildung zusätzlich vermieden. Der Preis von knapp 93 Euro ist gut inverstiertes Geld in die tägliche Gesichtspflege. Gerade problemhafte Haut kann mit dem Foreo LUNA mini 2 entgegengewirkt werden, da auch tieferliegende Verunreinigungen durch die Schallwellen zuverlässig an die Oberfläche kommen. Es ist auch eine gute Geschenkidee für Frauen.