Obwohl sich Virtual Reality mittlerweile am Markt etabliert haben dürfte, gibt es im Moment noch keine zufriedenstellenden Lösungen, um selbst 360°-Videos zum Ansehen mit einem Virtual Reality-Headset aufzunehmen. Die bis jetzt verfügbaren Produkte sind meist sehr groß und klobig, so dass sie nicht besonders alltagstauglich sind. Ganz anders FITT360. Die 360°-Kamera kommt in einer Art Halsband daher und erlaubt das Aufnehmen von 360°-Videos ohne große Einschränkungen.
Dabei bietet FITT360 nicht nur die Möglichkeit, 360°-Videos aufzuzeichnen, sondern ermöglicht es gleichzeitig sogar, die Aufnahmen der Kameras in Echtzeit zu teilen. Durch das intelligente Design kann die Aufnahme ganz einfach mit einem einzigen Knopfdruck gestartet werden und wird dann auf Wunsch per Smartphone geteilt. Derzeit läuft eine Kampagne auf Kickstarter, um die Finanzierung des Produkts zu ermöglichen.
Das erste 360°-Kamera-Halsband der Welt
Bei FITT360 handelt es sich um die erste 360°-Kamera, die auch wirklich alltagstauglich scheint. Das schmale Halsband kann ganz einfach umgelegt werden und genau so schnell ist aufgrund des leichten Designs auch schon vergessen, dass man es überhaupt trägt. Dadurch ist es der optimale Begleiter für Fahrradtouren, Reisen, Abenteuer in der Natur und vieles mehr, die im Nachhinein dann über VR noch einmal aus der First-Person-Sicht erlebt werden können. So kann man die wichtigen Momente zu Hause noch einmal fast genauso intensiv erfahren und vielleicht sogar das eine oder andere Detail erleben, das man beim ersten Mal verpasst hat.
Das Ganze wird durch drei Kameras, die im Halsband integriert sind, ermöglicht. In der zugehörigen App werden die drei Videos dann zusammengesetzt, wodurch das 360°-Video entsteht. Beim Bearbeiten der Videos kann dann sogar gewählt werden, ob man die Datei als 360°-Video oder doch lieber als normales 2K-Video oder Foto exportieren möchte.
360°-Kamera mit nützlichen Zusatzfeatures
FITT360 kann nicht nur 360°-Videos aufnehmen, sondern trackt gleichzeitig über GPS die Position des Nutzers. So ist es möglich im Nachhinein genau zu verfolgen, wo die Videos aufgenommen wurden und sogar seine persönlichen Streetviews zu erstellen. Wenn die Kamera gerade keine Videos aufnimmt, kann man FITT360 zudem als Bluetooth-Headset benutzen, um damit Musik zu hören. Um den Alltag gut zu überstehen, ist FITT360 hitzebeständig, stoßgeschützt und wasserdicht nach IPX6. Die Akkukapazität reicht für 90 Minuten Videoaufnahme.
Damit das Gadget für jeden Nutzer die optimale Benutzungserfahrung bietet, stellt der Hersteller drei verschiedene Größen bereit, so dass für niemanden die Gefahr bestehen sollte, das Halsband unfreiwillig zu verlieren. Bei Interesse kann FITT360 für rund 365 Euro auf Kickstarter bestellt werden. Das Finanzierungsziel von 41.480 Euro wurde schon fast verdreifacht, somit sollte einer baldigen Produktion auch nichts mehr im Weg stehen. Die voraussichtliche Lieferung erfolgt dann im Oktober dieses Jahres.