Zu den neuesten Technik-Hypes können ohne Zweifel VR-Brillen gezählt werden. Das wissen nicht nur wir Konsumenten, sondern auch die verschiedenen Technik-Hersteller. Samsung, Google, Oculus, HTC, und wie sie alle heißen, bringen nach und nach Brillen auf den Markt, die alle unterschiedlich funktionieren: Bei der Samsung Gear VR legt man sein Telefon ein und Oculus mag eher Computerspiele. Doch was sie (leider) bisher alle gemeinsam haben sind ihre relativ großen Maße. Und hier kommt ein Gadget ins Spiel, das meiner Meinung nach die beste VR-Lösung für Handys bisher ist: Figment VR.
VR und AR
Figment VR verbindet das meist genutzte iPhone-Accessoire, ein Case, mit Virtual Reality-Funktionalität und verpackt das Ganze in ein unglaublich schlichtes und kleines Design. Und da es das iPhone als Medien-Darsteller nutzt, kann mit Figment VR auch noch die Welt der Augmented Reality, die Verbindung aus digitaler und realer Welt, über die Kamera des iPhones genossen werden.
Praktisches und solides Design
Das Figment VR-Case ist nicht nur technisch, sondern auch optisch gut durchdacht. Durch zwei Knöpfe auf der Rückseite klappen sich die beiden Linsen nach vorne. Nach der Benutzung klappt man sie einfach wieder zurück und sie fungieren wieder als Schutz für die Rückseite. Um eine gewisse Stabilität gewährleisten zu können, setzen die Hersteller auf hochwertiges Aluminium. Durch die Konstruktion Figment VR’s kann es außerdem auch noch praktisch als iPhone-Ständer benutzt werden.
Figment VR ist mit den iPhone Modellen 6, 6s, 6 Plus & 6s Plus kompatibel und ist zum aktuellen Zeitpunkt für einen Mindestpreis von ungefähr 50 € auf Kickstarter erhältlich. Die ersten Modelle werden ab März versendet. Auf der Website von Figment VR können weitere Informationen und kurze Videos angeschaut werden.