eufy HomeVac H11 Test: Kabelloser Handstaubsauger mit USB-Lademöglichkeit

In den vergangenen Jahren brachte das Unternehmen eufy viele verschiedene Haushaltsgeräte auf den Markt. Gerade deren Staubsaugerroboter erfreuen sich an großer Beliebtheit und positivem Kundenfeedback. Auf unseren Blog testeten wir unter anderem den RoboVac L70 Hybrid und den RoboVac G10 Hybrid – mit beiden Produkten waren wir sehr zufrieden. Heute widmen wir uns eufys neustem Gadget, einem kompakten Handstaubsauger, dem eufy HomeVac H11.

Staubsauger saugt eine Sofritze
HomeVac H11: Perfekt für Sofaritzen

Wem eufy kein Begriff sein sollte, der kennt vielleicht deren Mutterkonzern Anker. Die beiden Firmengruppen zeichnen sich seit Jahren vor allem durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine hohe Qualität aus. Inwiefern der HomeVac H11 Handstaubsauger diese Kriterien ebenso erfüllt, klären wir in unserem Testbericht. Wer eher an einem größeren Staubsauger interessiert ist, kann sich gerne unseren Dirt Devil Blade Test durchlesen.

HomeVac H11 – Lieferumfang und Ersteindruck des kompakten Saugers

Steigen wir direkt in unseren Test ein und klären die wichtigsten Daten des HomeVac H11. Der Handstaubsauger wird in einer für eufy typischen weiß-türkisen Verpackung geliefert. An der kompakten Größe des Kartons kann man schon die geringen Abmessungen des HomeVac H11 erahnen. Auf der Verpackung selbst sind verschiedene technische Daten und Einsatzmöglichkeiten abgedruckt. Nach dem Öffnen wird man von einer Service-Karte und der obligatorischen Bedienungsanleitung begrüßt. Beim weiteren Auspacken kommen ein Micro-USB-Ladekabel und der Staubsauger selbst zum Vorschein.

HomeVac H11 Lieferumfang liegt im Kofferraum eines Autos
Alles Wichtige ist im Lieferumfang enthalten
Aufsätze und Lieferumfang des H11 Handstaubsaugers steht auf einer Mauer
Trotz des Kunststoffes fühlt sich das Gerät nicht billig an

Der Ersteindruck ist bis auf einen Punkt überraschend positiv. Obwohl der Handstaubsauger aus dem Hause eufy vollständig aus Plastik gefertigt ist, fühlt sich das Gerät keinesfalls billig an. Die Verarbeitung ist ordentlich und der HomeVac H11 macht einen robusten Eindruck. Auf der Unterseite befindet sich der Anschluss zum Laden des Geräts, welcher gleichzeitig unser erster Kritikpunkt ist. Denn eufy verbaut hier Micro-USB und setzt nicht auf den neuen USB-C Standard, schade. Ansonsten konnte uns der HomeVac H11 auf den ersten Blick positiv überraschen.

Die Vorderseite des Gerätes ist mit einer abgeflachten Abdeckung verschlossen. Dadurch kann man den Handstaubsauger problemlos hinstellen, praktisch! Entfernt man die Abdeckung kommt die Saug-Öffnung zum Vorschein. Der mitgelieferte Aufsatz kann hier eingesteckt werden. Der integrierte Staubbehälter sowie das Filtersystem befinden sich hinter der Öffnung des HomeVac H11. Mit einer kurzen Drehung kann das Gebinde entfernt und das Behältnis entleert werden. Für die Größe des Staubsaugers geht das Tank-Volumen in Ordnung.

eufy Handstaubsauger ist aufgeschraubt und Filter liegt daneben
Der integrierte Filter sowie der Staubtank lassen sich schnell entfernen

Auf der Oberseite befindet sich ein Knopf zum Einschalten des H11 und drei LEDs, welche die verbleibende Akku-Kapazität anzeigen. Auf der Unterseite befindet sich ein Lüftungsgitter für die Abluft des Staubsaugers. Durch den geschwungenen Griff liegt der eufy Handstaubsauger angenehmen in der Hand. Die Gewichtsverteilung ist ausgewogen, sodass auch ein längeres Halten des Gerätes kein Problem darstellt.

Saugleistung, Aufsätze und technische Daten im Überblick

Mit insgesamt nur 540 Gramm liegt der eufy HomeVac H11 angenehm in der Hand. Die allgemeine Größe würden wir äquivalent zu einer herkömmlichen Weinflasche beschreiben. Startet man das Gerät ertönt ein Summen – nicht übertrieben laut oder leise. Wer möchte kann den H11 mit oder ohne Aufsatz verwenden. Die mitgelieferte Bürste besitzt ein 2-in-1-Design. Durch den Schiebe-Mechanismus eignet sich der Aufsatz einerseits für Ecken beziehungsweise Kanten, aber auch für Teppiche, Tastaturen und Stoffe dank der integrierten Bürste. Mit einem Knopfdruck lässt sich der Aufsatz zwischen Hartkante und Bürste verschieben.

Handstaubsauger saugt Autositz
HomeVac H11: Mal eben schnell das Auto säubern
HomeVac H11 saugt einen Teppich und Laminat
Langhaarteppiche sind auch kein Problem für den kompakten Handstaubsauger

In unserem Test haben wir den eufy HomeVac H11 im Auto, auf Teppichen, Tastaturen, Laminat, Sofas und vielen weiteren alltäglichen Begebenheiten getestet. Wir denken, dass die angegebene Saugkraft von 5.500 Pascal durchaus realistisch ist. Egal ob Müsli, Kaffeepulver, Krümel im Sofa oder andere Verschmutzungen – der eufy HomeVac H11 hat in unserem Test gute Ergebnisse erzielt.

Handstaubsauger liegt neben einem Aufsatz auf einem Sofa
Der mitgelieferte 2-in-1 Aufsatz eignet sich für verschiedene Einsatzgebiete

Der integrierte Filter ist problemlos unter Wasser abwaschbar. Allerdings sollte dieser danach auch getrocknet werden, um eine Schimmelbildung oder Beschädigung des Handstaubsaugers zu vermeiden. Nach circa 13 Minuten dauerhaften Saugens muss das Gerät zurück an die Steckdose. Aufgeladen wird der eufy HomeVac H11 über den Micro-USB Anschluss an der Unterseite. Die Ladegeschwindigkeiten sind völlig ausreichend, nach circa 2-3 Stunden ist das Gerät wieder aufgeladen und einsatzbereit.

eufy Staubsauger wird mit MicroUSB Kabel im Auto aufgeladen
Durch den Micro-USB Anschluss kann der H11 auch im Auto geladen werden

Unser Fazit und Verbesserungsvorschläge zum eufy HomeVac H11 Handstaubsauger

Insgesamt konnte uns der kompakte Sauger aus dem Hause eufy bis auf ein paar Kleinigkeiten durchaus überzeugen. Die Handhabung ist simpel, schnell und unkompliziert. Ebenso positiv ist die Saugkraft des kleinen Handsaugers. Als wirklichen Kritikpunkt sehen wir lediglich den Micro-USB Anschluss zum Laden, hier hätten wir gerne USB-C gesehen. Ebenso könnte man die relativ geringe Akkulaufzeit von 13 Minuten bemängeln. Allerdings sollte man die Größe des Gerätes und dessen Einsatzzweck beachten, denn der eufy HomeVac H11 ist für kurze und schnelle Anwendungen konzipiert.

Daher würden wir diesen Kritikpunkt vernachlässigen. Design-Liebhaber könnte eventuell noch die Kombination aus einem weißen Ladekabel und einem schwarzen Gerät stören. Für die nächste Generation des eufy Handstaubsaugers wäre unserer Meinung nach ein passendes Dock eine solide Weiterentwicklung. Alles in allem sind wir sehr zufrieden mit dem eufy HomeVac H11. Aktuell erhaltet ihr das Gerät inklusive dem beschriebenen Lieferumfang für 59,99 Euro. Für diesen Preis können wir euch den eufy Handstaubsauger uneingeschränkt weiterempfehlen.


HomeVac H11 kaufen


eufy Handstaubsauger steht im Fensterbrett vor einer Pflanze
Das Design ist minimalistisch und erlaubt ein aufrechtes Stehen des HomeVac H11
4.6/5 - (7 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert