Drohnen werden mittlerweile nicht nur von professionellen Filmemachern genutzt, auch im Bereich des preiswerten Kinderspielzeugs sind einige Modelle der fliegenden Gadgets vertreten. Dieser Artikel dreht sich um eine ganz besondere Drohne, die EpochAir. Im Gegensatz zur selbstfliegenden Hover 2 wurde die EpochAir speziell für Kinder entwickelt und zeichnet sich durch ihren blinkenden Diskokugel-Effekt und durch ihre autonomen Flugmanöver aus.
Selbstfliegende Drohnen gibt es schon länger, allerdings sind diese meist sehr teuer und benötigen eine Fernbedienung zur Steuerung. Die EpochAir hingegen setzt auf ein simples Bedienkonzept und bunte Effekte, welche vor allem Kindern Spaß bereiten sollen.
EpochAir über magische Handgesten steuern
Das fliegende Kinderspielzeug wiegt gerade einmal 27,2 Gramm und wird ab 14 Jahren empfohlen. Die an der Oberseite verbauten Doppelrotoren sollen für einen stabilen Flug sorgen. An der Unterseite der EpochAir befindet sich ein An- beziehungsweise Ausschalter, ein Ladeanschluss sowie ein Infrarotsensor. Nach dem Einschalten fliegt die Drohne nach circa zwei bis drei Sekunden selbstständig los. Diese kurze Pause nach dem Start soll ungewollte Verletzungen verhindern und einen sicheres Losfliegen garantieren.
Die Steuerung der EpochAir ist denkbar simpel. Nach dem Flugbeginn kann man eine Hand unter die Drohne halten und sie dadurch zum Schweben auf einer Stelle zwingen. Dieser magische Effekt wird über den Infrarotsensor an der Unterseite realisiert. Lässt man die EpochAir alleine fliegen, erkennt sie Hindernisse am Boden und verhindert einen Zusammenstoß. Falls das fliegende Gadget doch einmal mit etwas kollidiert, schaltet sich der Motor automatisch ab. Für eine höhere Lebensdauer entschied sich der Hersteller die Rotorblätter aus flexiblem und ungiftigem ABS-Material zu fertigen.
Die Glaskugel-Optik der EpochAir erinnert an eine klassische Diskokugel. Im Inneren wurden mehrere bunte LEDs verbaut, welche diesen Effekt verstärken. Die Drohne blinkt bei jedem Flug dauerhaft in verschiedenen Farben und dreht sich dabei immer wieder um die eigene Achse. Gerade bei Dunkelheit ist der entstehende Diskokugel-Effekt gut sichtbar. Der kleine 80 Milliamperestunden Akku sorgt für eine spaßige Flugzeit von 6-8 Minuten. Danach muss die EpochAir für circa 20 Minuten zurück an die Steckdose. Der Hersteller informiert ausdrücklich nur das beigelegte Netztteil und kein Schnellladegerät zu verwenden. Auch für 10-Jährige als Geschenk gut geeignet.
Günstiger Preis und kein Zusammenbau notwenig
Da die EpochAir speziell für Kinder entwickelt wurde, ist die spaßige Spielzeugdrohne günstig, robust und wird fertig zusammengebaut geliefert. Für einen Preis von 12,99 Euro befindet sich im Lieferumfang das passende Ladekabel, ein Handbuch, eine Fernbedienung und die Drohne selbst. Die simple Steuerung in Kombination mit der Disko-Optik machen die EpochAir zu einem perfekten Geschenk für den nächsten Kindergeburtstag. Zudem ist die selbstfliegende Drohne für den Innen- und Außenbereich geeignet.