Du möchtest mit einem E-Board bequem und schnell durch den Park und die Stadt fahren, doch kannst dich nicht von deinem alten Skateboard trennen? Eon hat die Lösung für dieses Dilemma, denn vergleichbar mit dem GeoOrbital Wheel für Fahrräder über das wir bereits berichtetet haben, kannst du nun auch dein Board modifizieren.
Die Installation ist einfach, da du dein Board nur um wenige Dinge erweitern musst. Um genau zu sein, nur die Befestigung für den Akku und die speziellen Räder des Eon. Sobald die Befestigung aus ultraleichtem Carbon einmal angebracht wurde, kannst du jederzeit mit wenigen Handgriffen den Akku anbringen und austauschen. Dies nimmt nur sehr wenig Zeit in Anspruch und schon kann es losgehen. Da dieses Gadget durch sein unauffälliges Design und die geringe Lautstärke besticht, ist das Einzige was auffällt, die Geschwindigkeit mit der du durch die Gegend flitzt. Durch verschiedene Sets und Anbaumöglichkeiten könnt ihr die Leistung noch erhöhen.
Hohe Geschwindigkeit und Reichweite
Um genau zu sein, ist die Geschwindigkeit ein weiterer Punkt für Eon. Dieser Bausatz beschleunigt dein Board auf bis zu 35 km/h und der Akku reicht dabei für Strecken bis zu 12 Kilometer. Die anderen Skater werden ganz schön staunen wenn du ihnen, bis zu einer Steigung von 9 Grad, den Berg hinauf entgegenkommst ohne einen einzigen Tropfen Schweiß auf deiner Stirn. Gesteuert wird Eon über eine ergonomisch geformte, einhändig bedienbare Fernsteuerung. Diese ist so unscheinbar, dass ich mich bei erster Betrachtung des Produktvideos fragte, wie man bremsen soll. Natürlich sind E-Boards nichts Neues, doch sein Lieblingsboard in eines umzuwandeln ist tatsächlich mal eine Alternative.
Bereits jetzt ist Eon vollständig über Crowdfunding finanziert, so dass der Schritt in die Entwicklung geebnet ist, doch auf Kickstarter könnt ihr noch bis zum 26. August in die Riege der Unterstützer eintreten. Für 399 Euro inklusive Versand bekommt ihr das noch verfügbare Solokit Earlybird-Angebot – damit spart ihr 47 Prozent gegenüber dem geplanten Markteinführungspreis. Das Ladegerät ist natürlich auch mit inbegriffen. Zum Schluss haben wir noch ein Video für euch das euch Eon nochmal in Aktion zeigt.
Hallo
Mein Name ist Marian Casper Ich bin 18 Jahre alt und komme aus Neumünster.
Ich fahre seit über 5 Jahren Longbord und elektrische Longbords. Ich habe mir selbst viele Longbords gebaut. Ich selbst mache eine Ausbildung zum Elektroniker. Ich würde sie gerne fragen, ob sie mit mir eine Kooperation starten wollen. Ich würde dich auf Instagram und Snapchat unterstützen und Unboxings machen.
Ich würde mich über ein Feedback freuen
Mit freundlichen Grüßen, Marian