Daten. Immer wieder Daten. Auf jeder Webseite hinterlassen wir sie, freiwillig und unfreiwillig verankert in diversen Profilen und Accounts – von Shoppingseiten bis hin zu den diversen Social Media Plattformen, auf denen sich jeder herumtreibt. Und all diese Daten werden immer gleich geschützt, nämlich durch ein Passwort unserer Wahl. Mithilfe der Kickstarter-Kampagne Enigmaze, soll es uns nun einfach gemacht werden ein effizientes Passwort zu finden und sich dieses ebenso problemlos merken zu können.
Im Normalfall ein Wort oder eine Zeichenkette, die wir uns leicht merken können, leider kommt man regelmäßig in das Dilemma, dass die leicht zu merkenden Passwörter zu unsicher sind und die Sicheren unmöglich im Kopf zu behalten sind. Der einfachste Weg wäre nun das komplizierte Passwort aufzuschreiben, was leider ein Vorgehen wäre, vor dem der Internet-Nutzer von einigen Internetseiten gewarnt wird. Überraschenderweise funktioniert Enigmaze dennoch genau so.
Enigmaze – ein Buch mit vielen Rätseln?
Enigmaze ist im Groben nichts anderes als ein Buch mit vielen verschiedenen Rastern, die aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen und unzählige Kombinations- und Variationsmöglichkeiten bereitstellen. Nun bleibt einem entweder die Option sich den Code selbst zu chiffrieren und somit eine komplette individuelle Verschlüsselung zu wählen oder man nutzt den beigelegten Stift, dessen unsichtbare Tinte nur unter UV-Licht sichtbar wird. Die im Stift dafür eingebaute Lampe lässt das Muster somit nur erscheinen, wenn man das Papier damit beleuchtet.
Das Projekt wird derzeit über Kickstarter finanziert und hat sein Ziel von 3.000 Cad-Dollar um das 3-fache überschritten. Das Buch ist für etwa 16 Euro erhältlich. Alles Weitere zum Enigmaze findet ihr auf der Kampagneseite von Kickstarter.