Für Einige fast schon ein Kulturgut, für andere Hobbysport, die Rede ist vom Grillen. Gerade im Sommer macht ein leckerer Barbecue-Abend mit Freunden richtig Spaß, doch der passende Grill kann in jeder Saison genutzt werden. Elektrogrills sind für viele dabei immer interessanter, da diese sich deutlich weiterentwickelt haben. Einer davon ist der neue Enders eFlow Pro 2 Turbo. Er verspricht eine satte Leistung und viele Grillmöglichkeiten.
Der Hersteller Enders ist eine der Größen auf dem deutschen Grillmarkt. Vor allem deren Gasgrills sind bekannt für eine gute Langlebigkeit sowie eine hohe Leistung. Bei dem Enders eFlow Pro 2 Turbo möchte der Hersteller hier ebenfalls keine Abstriche machen. Wir fassen die wichtigsten Punkte und Funktionen des Elektrogrills für euch zusammen.
Gasgrill-Optik mit zusätzlichem Stauraum im Inneren – Die Features und Funktionen des Enders eFlow Pro 2 Turbo
Die erste Besonderheit des Elektrogrills fällt einem sofort ins Auge, die Optik. Im Vergleich zu herkömmlichen elektrischen Grills wie dem Severin SEVO GTS sieht der Enders eFlow Pro 2 aus wie ein vollwertiger Gasgrill. Er wirkt massiv und ist vollständig aus Metall und Aluminium gefertigt. Da im Inneren jedoch keine Gasflasche nötig ist, bietet der eFlow 2 hier ordentlich Platz und Stauraum. Egal ob für Fleisch, Grillzubehör, Saucen und mehr.
Die seitlichen Ablagevorrichtungen können mit einem Handgriff angeklappt werden, um das Packmaß des Grills zu verringern. Das ist gerade für alle Balkonbesitzer interessant, da ein Elektrogrill in vielen Hausordnungen im Gegensatz zu Gas und Kohle erlaubt ist. Öffnet man die Haube des Grills kommt die 50×39 Zentimeter große Grillfläche zum Vorschein. Diese besteht aus Gusseisen und ist dementsprechend leicht zu reinigen und pflegen.
Mittig sitzt das SwitchGrid Gitter von Enders, dieses ist mit dem verschiedensten Zubehör kompatibel. So gibt es Pfannen, Woks, Töpfe und mehr, welche hier eingesetzt werden können. Um dabei die Temperatur im Blick zu behalten, gibt es ein integriertes Thermometer auf dem Deckel des Grills. Leider ist dieses ohne exakte Temperaturangabe und somit definitiv ein Kritikpunkt. Glücklicherweise kann man das Thermometer leicht selbst austauschen.
Das Wichtigste bei einem ordentlichen Grill ist jedoch die Temperatur und Leistung. Hier setzt der Enders eFlow Pro 2 Turbo auf drei Hitzespulen mit je 1,5 Kilowatt Leistung. Insgesamt kann der Grill gleichzeitig maximal 3kW aus der Steckdose ziehen, um normale Haushaltssteckdosen nicht zu überlasten. Es können also je zwei von drei Spulen gleichzeitig eingeschaltet werden. Entweder grillt man vollflächig oder man aktiviert die Turbozone rechts. Diese schafft laut Enders Temperaturen von bis zu 800 Grad. Im vollflächigen Grill Modus sind laut Enders dauerhaft mindestens 300 Grad möglich.
Vollwertiger elektrischer Grill mit nur wenigen Abstrichen: Preise und Zubehör im Überblick
Bis auf die vergebene Chance beim Thermometer im Deckel, macht der Enders eFlow Pro 2 auf dem Datenblatt eine gute Figur. Er bietet eine ordentliche Leistung und zudem eine gewohnte Optik mit viel Stauraum. Mit einem Preis von circa 459 Euro, liegt der Grill dabei im Mittelfeld zwischen seinen Gas- und Elektro-Konkurrenten.
Zudem bietet der Hersteller Enders eine Vielzahl an weiterem praktischem Zubehör für den Grill an. Es gibt beispielsweise eine magnetische Serie mit Getränkehaltern, Abfalleimern, Küchenrollenhaltern und vielem mehr. All das kann bequem und magnetisch an den Enders eFlow Pro 2 Turbo angehangen werden. Ihr habt jetzt Lust auf das nächste Barbecue bekommen? Dann schaut euch unbedingt diese Grill Gadgets an.