Elgato Eve – Das erste Zubehör für Apples HomeKit erreicht den Markt

Vor einem Jahr hat Apple auf der in San Francisco stattfindenden Entwicklerkonferenz WWDC die Smart Home-Plattform HomeKit vorgestellt, die eine primär über die Sprachsteuerung Siri gesteuerte Heim-Automatisierung ermöglichen soll. Nachdem Zubehör-Hersteller nun genug Zeit hatten, die ersten kompatiblen Geräte zu entwicklen, stellt Elgato mit der Eve-Plattform gleich eine ganze Geräte-Serie vor.

eve 3 1024x576

Heim-Überwachung mit Elgato Eve

Fast alle Geräte der Elgato Eve-Serie legen ihren Fokus auf Sensorik, da Elgato in dieser das Fundament für eine erfolgreiche Heim-Automatisierung sieht:

Das Zuhause ist unser wichtigster Ort, und doch wissen wir so wenig darüber. […] Die HomeKit-fähige Eve Familie sammelt Daten zu Luftqualität, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Energieverbrauch und vielem mehr. Diese Einblicke helfen dir, die Wohnqualität zu verbessern und dein Zuhause ein Stückchen smarter zu gestalten.

Mit den nun vorgestellten eve roomeve weathereve door & window und eve energy wird es dem Benutzer somit möglich, sein komplettes Haus mithilfe seines iPhone oder iPads zu überwachen – wenn er in Besitz eines Apple TV der dritten Generation ist, sogar von unterwegs. Übrigens: Mehr Smart Home Gadgets haben wir hier für euch!

eve 2 1024x576

Luftqualität im Überblick mit dem Smart Home Gadget

Mit eve room und eve weather stellt Elgato zwei Lösungen zur Luftüberwachung bereit – die eine für den Innen-, die andere für den Außenbereich. Während das für rund 80 € erhältliche eve room neben der Überwachung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit auch eine laut Herstellerangaben auf der Analyse organischer Verbindungen basierende Luftqualitätsmessung beherrscht, misst das für rund 50 € erhältliche eve weather neben den bereits bei eve room integrierten Grundfunktionen zusätzlich den Luftdruck, sodass sich der Benutzer bereits vor dem Verlassen des Hauses über die lokale Wetterlage informieren kann.

eve 4 1024x576

Tür, Fenster & Stecker

Das dritte Gadget im Bunde, eve door & window kann den Benutzer zu einem Preis von rund 40 € über den aktuellen Öffnungsstatus der im Haus vorhandenen Fenster und Türen informieren. Dank der integrierten Protokollierfunktion ist zudem  eine nachträgliche Kontrolle des Öffnungsstatus möglich.

Mit eve energy, dem letzten der vier HomeKit-kompatiblen Geräte wird es zu einem Preis von rund 50 € möglich, den Stromverbrauch angesteckter Geräte zu überprüfen  und diese bei Bedarf auszuschalten. Mit dieser Ein- und Ausschaltfunktion ist eve energy somit das einzige der vier Smart Home-Gadgets, das nicht nur bestimmte Daten erfasst, sondern auch eigene Aktionen ausführen kann.

eve 1 1024x576

In gut zwei Wochen erhältlich

Eine Vorbestellung auf Amazon.de der vier Geräte aus der eve-Serie ist zu den oben genannten Preisen zwar bereits jetzt möglich, mit einer Auslieferung ist dann allerdings erst ab dem 20. Juli zu rechnen. Bis dahin werden wir sicherlich auch noch HomeKit-Produkte anderer Hersteller sehen, welche die jetzt vorgestellten, sensorlastigen Gadgets um ausführende Aktionen ergänzen könnten. Interessierte können sich die bereits jetzt im App Store erhältliche Eve App herunterladen:

5/5 - (3 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert