Da beim Kochen oder nach dem Essen in der Küche fast immer Müll anfällt, verfügen die meisten Haushalte bereits über einen kleinen Abfalleimer in Küche oder Esszimmer. Diese werden allerdings meistens über klapprige Trittschalter am Eimerboden geöffnet oder verfügen lediglich über einen Kipp- oder Schwingdeckel aus Plastik. Diese herkömmlichen Mülleimer sind allerdings nicht nur umständlich zu bedienen – ganz besonders mit vollen Händen – sondern auch extrem unhygienisch und oft keine wirklichen Hingucker. Und genau an diesen Punkten setzt der EKO Mirage Sensor Mülleimer an: Er vereint praktische Anwendbarkeit mit einem ansprechenden Design.
Besonders hilfreich ist hierbei der intelligente Sensor, der im Deckel des Mirage verbaut ist. Er gestattet nämlich ein kontaktloses Öffnen der Klappe. Dazu muss lediglich eine Hand oder anderes Körperteil in den Erfassungsbereich gehalten werden. Der Infrarotsensor registriert daraufhin die Wärme, die von der Hand ausgeht und öffnet automatisch und ohne weiteres Zutun den Deckel. Dieser, sowie die ganze restliche Außenhülle des EKO Mirage Sensor Mülleimers sind aus hochwertigem Edelstahl in gebürsteter Optik gefertigt, wodurch der praktische Abfalleimer eher wie ein Designerstück, als ein Hilfsmittel zur Mülltrennung wirkt.
Wie der EKO Mirage Sensor Mülleimer für bessere Hygiene sorgt
Da beim Entsorgen von Abfällen der EKO Mirage Sensor Mülleimer nicht berührt werden muss, sondern er seinen Deckel bei Bedarf vollautomatisch öffnet, läuft der gesamte Vorgang schon deutlich hygienischer ab, als bei den meisten anderen Modellen. Zusätzlich dazu sind allerdings auch die Müllbeutel raffiniert im Inneren befestigt, wodurch von außen nirgends eine Plastiktüte zu sehen ist. Auf diese Weise kommt man weder mit dem Abfall an sich, noch mit etwaigen anderen Schmutzpartikeln, Bakterien oder sogar Krankheitserregern in Kontakt. Für ein nicht nur kontaktloses, sondern auch nahezu geräuschloses Öffnen und Schließen des Deckels verfügt der Mirage sogar über ein integriertes Dämpfer-System.
Alles in allem handelt es sich beim EKO Mirage Sensor Mülleimer um eine wirklich praktisches Küchen Gadget und eine gelungene Kombination aus Einsetzbarkeit und ansprechendem Design bei maximaler Hygiene. Der in den drei Größen 30, 2 x 20 und 45 Liter verfügbare Abfalleimer setzt zwar auf Batteriebetrieb und verursacht dadurch Betriebskosten, jedoch lässt sich der Sensor zum Energiesparen auch einfach ausschalten. Das funktioniert ganz simpel über das Control-Panel im Deckel, das übrigens mit Anti-Fingerabdruck-Beschichtung versehen ist und so lästige Fingerabdrücke beim Bedienen vermeidet. Noch mehr Technik gefällig? Hier findet ihr weitere Technik Gadgets.