Eiswürfelmaschine Test & Vergleich: Die TOP 7 der besten Geräte

Nicht nur im Sommer sind Eiswürfel in Getränken besonders beliebt. Zu jeder Jahreszeit ist ein kühler Kubus im Cocktail sehr erfrischend und wertet auf. Die vielfältigen Formen, welche meistens mit Behältern aus Plastik und Silikon im Tiefkühlschrank hergestellt werden, sind optisch ansprechend, aber aufwändig. Neben dem Platz, den die Eiswürfel dort in Anspruch nehmen, ist der Balanceakt bis zur Schublade ebenso nicht optimal. Wir haben eine TOP 7 von Eiswürfelmaschinen erstellt und stellen sie euch nachfolgend vor.

Im Gin Tonic, dem Ouzo oder Whiskey – Eiswürfel peppen alkoholische Getränke gekonnt auf und Kühen sie in Rekordzeit. Doch auch Limonaden und Saftschorlen im warmen Sommer heißen Eiswürfel willkommen. Auch ein Latte Macchiato kann mit Eiswürfeln wie im hippen Café serviert werden. Im Kühlschrank integrierte Spender nehmen jedoch ähnlich viel Platz in Anspruch, wie mehrere Behälter in den frostigen Schubladen. Eine Maschine eignet sich besonders für Feiern und gesellige Abende.

Eiswürfelmaschinen im Überblick: Worauf kommt es dabei an?

Bei Eiswürfelmaschinen sollte man darauf achten, dass sie sich gut reinigen lassen. Besonders der Behälter, in den die fertigen Eiswürfel fallen und immer wieder ein wenig antauen, sollte nach jeder Benutzung gesäubert werden. Weiterhin sollte man ein Gerät mit passender Kapazität für die persönlichen Verwendungszwecke wählen. Beispielsweise entweder für einen kleinen Cocktailabend oder doch für größere Partys mit vielen Longdrinks. Eventuell könnte auch die Größe der Eiswürfel eine Rolle spielen. Wer auch Crushed Ice möchte, kommt bei einigen Maschinen ebenfalls nicht zu kurz.

Schicker Eiswürfelbereiter von KESSER für Partys

Maschine von Kesser

Die KESSER Eiswürfelmaschine hat einen schicken Look in überwiegend schlichtem Schwarz. Der Behälter für die Eiswürfel ist isoliert und hält sie lange in ihrer Form. Nach nur sieben Minuten purzeln die ersten Eiswürfel in den Behälter. Ein akustisches Signal ertönt, wenn die Auffangschale voll oder das Wasser leer ist. Durch das transparente Sichtfenster kann man den Prozess und Fortschritt gut beobachten. Die gewählten Materialien sind rostfrei und robust. Ein Display mit Beschriftungen und Status-LEDs informiert immer über den aktuellen Stand. Zwei unterschiedliche Größen von Eiswürfeln sind möglich.


Eiswürfelbereiter von KESSER kaufen


Klarstein Mr. Silver-Frost in zwei Farbkombinationen

Klarstein Mr Silver Frost mit Getraenk

Die Klarstein Eiswürfelmaschine heißt Mr. Silver-Frost und kommt auch in eben diesem Design daher. Der Deckel auf der Oberseite hat wahlweise die Farbe Weiß oder Schwarz. Das Fassungsvermögen des Wassertanks  von 3,3 Litern ist ordentlich und ermöglicht viele Eiswürfel ohne ewiges Nachfüllen. Ein Timer zur zeitgesteuerten Nutzung ist besonders praktisch, so kann man den Partyvorbereitungen mit einer Sorge weniger nachkommen.

An einem Tag sind stolze 15 Kilogramm Eiswürfel mit dieser Maschine produzierbar. Der Kompressor der Maschine für Eiswürfel ist dabei leise und nicht störend. Das Gerät kann in Teilen zerlegt und einfach gereinigt werden – ein großer Pluspunkt. Das Display ist übersichtlich aufgebaut und die Bedienung ist dank der wenigen beschrifteten Tasten kein Problem.


Klarstein Mr. Silver-Frost kaufen


H.Koenig KB14: Schlichtes Design mit Sichtfenster

H.Koenig KB14 mit Cocktails

Das Gerät für Eiswürfel von der Marke H.Koenig trägt den Namen KB14 und ist komplett in silber gehalten. Der Bildschirm hält alle notwenigen Infos auf einen Blick bereit. Der Auffangbehälter für die Eiswürfel ist sogar herausnehmbar. Perfekt, um die Eiswürfel vielleicht mal umzufüllen und natürlich um den Behälter ordentlich zu reinigen. Mildes Spülmittel und warmes Wasser reichen übrigens aus. Der transparente Deckel ist besonders schick und gibt den Blick auf das Innere frei.

Auch mit diesem Gerät können zwei Größen von Eiswürfeln produziert werden. Dies geschieht in 6-13 Minuten und kann durch die gute Sicht verfolgt werden. Die tägliche Kapazität liegt bei 12 Kilogramm. Nach der Benutzung empfiehlt sich das besonders praktische Selbstreinigung-Programm, um alle Leitungen von eventuellen Rückständen zu befreien. Der Hersteller gibt zwei Jahre Garantie auf das Gerät.


H.Koenig KB14 kaufen


Übrigens sind die Eiswürfel aus den Maschinen stets glasklar und ansehnlich. Anders als bei der Herstellung im Gefrierfach vereist das Wasser nämlich vom Inneren nach Außen, was eine Eintrübung verhindert. Für schicke Cocktails und Co. ist dies auf jeden Fall ein optischer Vorteil.

Klarstein Eiszeit: Die Eismaschinen Luxus-Variante für Crushed Ice & Co.

Klarstein Eiszeit Eiswuerfelmaschine
Klarstein Eiszeit (Bild: Hersteller)

Mit dem Modellnamen „Eiszeit“ bringt Klarstein ein optisches Highlight ins Rennen. Das Gerät hat die Anmutung eines Kaffeevollautomaten und wirkt sehr edel. Gleich zwei Auslässe können genutzt werden. Neben erfrischendem Eiswasser gibt es Eiswürfel und Crushed Ice zur Auswahl. Der integrierte Wassertank hat ein Volumen von 1,8 Litern und kann manuell oder automatisch mit einem Wasseranschluss gefüllt werden.

Auch dieses Gerät verfügt über eine akustische Warnung bei niedrigem Wasserstand und vollem Eiswürfelbehälter. Zwischen 15 und 18 Kilogramm Eiswürfel können innerhalb von 24 Stunden produziert werden. Dieses Modell stellt klar: Es gibt also auch eine Eiswürfelmaschine für Crushed Ice. Die praktische Einhand-Bedienung erfolgt über einen Druckpunkt hinter dem Auslass. So bleibt eine Hand immer frei. Auch wenn hier ein Sichtfenster fehlt, ist die Optik jedoch etwas ganz besonderes.


Klarstein Eiszeit kaufen


Günstiges Modell von MALATEC

MALATEC Ice Maker

Neben den Top Modellen mit vielen Funktionen aus dem eher hochpreisigen Segment gibt es natürlich auch noch günstigere Alternativen. Der Eiswürfelbereiter von MALATEC liegt preislich bei rund 90 Euro und eröffnet damit den Markt. Die aufwändige Technik macht keinen wesentlich geringeren Preis möglich. Bis zu acht Kilogramm Eiswürfel können mit dem Gerät pro Tag gemacht werden. Dabei besteht ein Zyklus aus jeweils sechs Würfeln.

Status LEDs informieren auch hier immer über den aktuellen Stand der Dinge. Das transparente Fenster erlaubt einen Blick ins Innere. Das Design ist schlicht in Weiß gehalten und hat keinerlei Verzierungen oder Applikationen. Um die Eiswürfel gut und ohne Tauwasser entnehmen zu können, fallen sie in eine Art Sieb. Auch dieses Gerät hat ein Selbstreinigungsprogramm und spült seine Leitungen nach Aufforderung praktischerweise selbst.


MALATEC Eiswürfelmaschine kaufen


Rosenstein & Söhne ESW-2100 mit Einhand-Bedienung

Eiswuerfelmaschine Rosenstein und Soehne

Die Eiswürfelmaschine von Rosenstein & Söhne lässt sich ganz bequem mit nur einer Hand bedienen. Dazu muss nur das Glas gegen den Auslöser unter dem Auslass gedrückt werden. Man kann zwischen drei Eiswürfelgrößen wählen und je nach Wunsch produzieren lassen. Schon nach acht Minuten purzeln die ersten neun Eiswürfel in den Auffangbehälter. Bis zu acht Kilogramm Eiswürfel sind pro Tag möglich. Ein akustisches Signal warnt, wenn der Wassertank leer ist und die Produktion dadurch gestoppt ist. Durch das ausreichend lange Netzkabel ist eine Platzierung flexibel möglich. Pro Zyklus werden neun Eiswürfel produziert.


Eiswürfelmaschine EWS-2100 kaufen


Gemlux IM-88 Eiswürfelmaschine für drei Größen

Gemlux Eiswuerfel Maschine IM 88

Die Maschine Gemlux IM-88 bietet sogar drei unterschiedliche Größen von Eiswürfeln an. Bei einem Wassertankvolumen von 2,2 Litern können viele Eiswürfel produziert werden. Zeitlich schafft die Maschine pro Tag rund 12 kg. Ein LED-Display zeigt den aktuellen Status der Maschine jederzeit mit an. Ein umweltfreundliches Kältemittel trägt nicht zum Treibhauseffekt bei.

Der transparente Einsatz im Deckel macht ein Beobachten während des Vorgangs möglich. Der Betrieb der Maschine ist so leise, dass man sich daneben ungestört unterhalten kann. Eine integrierte Abschaltautomatik spart Strom, wenn die Maschine nicht in Betrieb ist. Der Eiswürfelbehälter ist bequem herausnehmbar und damit auch leicht zu reinigen. Eine praktische Schaufel befindet sich ebenfalls im Lieferumfang.


Gemlux IM-88 kaufen


Eiswürfelmaschinen Vergleich – die Modelle in der Übersicht

Die beliebtesten Modelle mit verschiedenen Funktionen und aus unterschiedlichsten Preisklassen haben den Weg in die nachfolgende Übersicht geschafft. Eine Silvercrest Eiswürfelmaschine hingegen ist nicht bei Amazon erhältlich und wird ausschließlich bei Lidl vertrieben. Eine Mini-Eiswürfelmaschine existiert nicht. Die meisten Geräte haben ähnliche Maße, was auf die verbaute Technik und den benötigten Platz zurückzuführen ist.

Weiterhin bieten viele Modelle die Möglichkeit Eiswürfel in unterschiedlichen Größen zu produzieren. Dies ist besonders praktisch, wenn es unterschiedliche Einsatzbereiche beziehungsweise Getränke gibt. Auch die Option Crushed Ice zuzubereiten ist bei einem Modell unserer TOP 7 vorhanden. Ein wenig Platz, eine Steckdose in der Nähe und Wasser sind die einzigen Voraussetzungen für den Betrieb einer Eiswürfelmaschine. Eine Auswahl von vielen weiteren Küchenhelfern haben wir ebenso zusammengefasst.

Du bist am Smartphone und die Tabelle wird nicht vollständig angezeigt? Dreh dein Handy ins Querformat, um die vollständigen Daten zu sehen.

Modell

Menge pro 24 Std.

verschiedene Würfel-Größen

Wassertank

erste Eiswürfel

Preis

KESSER

12 kg

ja (2)

2,2 l

nach 7 Min.

109,80 Euro

Klarstein Mr. Silver-Frost

15 kg

ja (3)

3,3 l

nach 6 Min.

233,99 Euro

H.Koenig KB14

12 kg

ja (2)

2,1 l

nach 10 Min.

129,99 Euro

Klarstein Eiszeit

15 – 18 kg

ja (2) + Crushed Eis

1,8 l

nach 10 Min.

349,99 Euro

MALATEC

8 kg

nein

1,1 l

nach 9 Min.

90,00 Euro

Rosenstein & Söhne

8 kg

ja (3)

1,8 l

nach 8 Min.

239,99 Euro

Gemlux IM-88

12 g

ja (3)

2,2 l

nach 10 Min.

145,00 Euro

Eiswürfelmaschine Test: Welche Ergebnisse liefern die Geräte?

Einen ausführlichen Test von Eiswürfelmaschinen konnten wir in unserer Redaktion leider noch nicht umsetzen. Wir raten dazu, die Rezensionen auf den jeweiligen Amazon-Produktseite zu studieren. Aus den persönlichen Anforderungen und den Angaben der Hersteller lassen sich jedoch schon einige Ableitungen treffen und die Auswahl damit minimieren. Wer regelmäßig Partys ausrichtet, könnte auch schon zu höherpreisigen Modellen mit mehr Funktionen greifen. Für die simple Kühlung von Getränken ohne weitere Extras reicht vielleicht auch das günstigste Modell.

4.5/5 - (2 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert