Earin – Die weltweit kleinsten kabellosen Ohrhörer

Noch ganz frisch auf Kickstarter zu finden, das Projekt Earin. Hierbei handelt es sich um eine neue Entwicklung von Bluetooth Ohrhörern, die durch ihre geringe Größe hervorstechen. Mit ihren Maßen Ø14mm x 20mm sind sie ungefähr so groß wie ein Fingernagel und verschwinden damit nahezu spurlos im Ohr.

960bbffe1bc00c6fe7fbb135a3ea9784 large

Wenn jemand mit Earin an euch vorbeiläuft und dabei telefoniert, kommt einem schnell die Assoziation zum typischen Agenten aus Film und Fernsehen ins Gedächtnis. Mit anderen Worten finden wir in Earin die unscheinbarste Form des Musikhörens. Und da kabellose Ohrhörer heute noch eher die Seltenheit sind, sollte man auch nie den Vorteil außer Acht lassen, dass man sich jegliches Entwirren des Kabels auf diese Weise erspart.

Earin – so klein waren In-Ears noch nie!

Leider bleibt ein kleiner Wermutstropfen, der sich in der Akkulaufzeit niederlegt. Diese liegt bei gerade mal zweieinhalb bis drei Stunden, was für den einen oder anderen Musikhörer schon zu kurz sein könnte. Praktischerweise wurde hier mitgedacht und es wird zu den Ohrhörern noch eine kleine Kapsel mitgeliefert, die sowohl als Transportbox dient, als auch als Ladestation. Mit dieser kann Earin auch unterwegs noch aufgeladen werden und soll dadurch die doppelte Wiedergabezeit durchhalten.

Ab 79 US-Dollar war das kabellose Gadget bereits zu haben, da die EarlyBird-Preise sehr weit unten angelegt waren. Derzeit muss man etwa 119 Dollar auf den Tisch legen, was in unseren Augen jedoch immer noch ein Schnäppchen ist. Sobald das fertige Produkt auf dem Markt erscheint, wird der Herstellerpreis wohl noch etwas hochgeschraubt werden. Weitere Informationen rund um Earin findet ihr hier auf Kickstarter. Folgend noch das dazugehörige Kampagnen-Video.


Zolo Liberty im Test





3.6/5 - (5 votes)

2 Gedanken zu “Earin – Die weltweit kleinsten kabellosen Ohrhörer

  1. Leider stimmt die Beschreibung im Bericht nicht mit der Wahrheit überein, denn die Kopfhörer besitzen gar kein Mikrofon, sodass man mit diesen auch nicht telefonieren kann.

  2. Wenn jemand mit Earin an euch vorbeiläuft und dabei telefoniert, kommt einem schnell die Assoziation zum typischen Agenten aus Film und Fernsehen ins Gedächtnis.

    Hat kein Mikrofon, getestet???

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert