Divoom Timebox: Intelligenter Bluetooth Lautsprecher mit Pixeldisplay

Die populäre Entwicklung von Smartphones in den letzten Jahren wurde den Bluetooth Lautsprechern ebenso zuteil. Mittlerweile tummeln sich unzählbare Mengen und die unterschiedlichsten Modelle auf dem Markt. Egal ob groß oder klein, laut oder leise, für drinnen oder draußen, jeder sollte mittlerweile das passende Modell finden. Da wir für Gadgets bekannt sind, möchten wir euch natürlich keinen 0815-Speaker präsentieren. Daher dreht sich der heutige Artikel um die Divoom Timebox. Ein Lautsprecher mit intelligenten Funktionen und einem Retro-Pixeldisplay.

Divoom Lautsprecher Vase Schale

Divoom als Hersteller bietet allerlei verschiedene Lautsprecher und Bluetooth Boxen an. Die Modellreihe „Smart“ besteht dabei vor allem aus Lautsprechern mit integriertem Display. Die smarte Timebox kombiniert neben dem audiovisuellen Aspekt noch Features wie eine individuelle Weckfunktion und die Möglichkeit das kleine Gadget als Nachttischlampe zu verwenden.

Die Timebox bietet eine Radio-, Temperatur- und Weck-Funktion

Der Lautsprecher ist ein kompakter Würfel mit den Abmessungen von 11,4×11,4×5,5 Zentimetern. Das Gewicht von 383 Gramm gepaart mit der geringen Größe garantieren der Timebox eine hohe Portabilität. Im Inneren des farbenfrohen Speakers wurde ein 5 Watt Lautsprecher mit passiver Kühlung und integriertem DSP (Digital Sound Processing), für einen besseren Klang, verbaut. Der abgedeckte Klangbereich liegt zwischen 60 und 20.000 Hz bei einer maximalen Lautstärke von akzeptablen 75 Dezibel. Auf der Oberseite des Bluetooth Lautsprechers befinden sich verschiedene Tasten zur Steuerung von Musik und Anrufen, welche über das integrierte Mikrofon geführt werden können.

Die Divoom Timebox wird von einem 2.500 Milliamperestunden großen Akku bis zu sechs Stunden lang betrieben. Danach muss die Bluetooth Box für circa drei Stunden zurück an die Steckdose oder Powerbank. Das integrierte Bluetooth 4.0 Modul erlaubt eine maximale Entfernung von bis zu 10 Metern zum Lautsprecher, dies sollte in den meisten Fällen ausreichend sein.

Divoom Lautsprecher Innen Teile

Divoom Lautsprecher iPhone

In diesem Abschnitt möchten wir auf die smarten Funktionen und das Display der Divoom Timebox zu sprechen kommen. Das Display des Lautsprechers besteht aus insgesamt 121 LEDs, welche 16 Millionen Farben des RGB-Farbraums abdecken sollen. Die für iOS und Android verfügbare und kostenlose App ermöglicht die Erstellung von eigenen Animationen oder Pixelbildern auf dem Divoom. Wer möchte kann aus zahlreichen vorgefertigten Animationen wählen, welche beispielsweise Tetris oder passend zur Musik tanzende Pixel einschließen. Darüber hinaus bietet die Timebox 30 verschiedene audiovisuelle Einschlafhilfen für einen ruhigeren Start in die Nacht.

Wer den Timebox Lautsprecher auf dem Nachttisch verwenden möchte bekommt noch weitere Funktionen geboten. Unter anderem eine 3 Watt starke Lampen-Animation und 12 verschiedene Wecker-Variationen. Diese werden mit einer integrierten Snooze-Taste auf der Oberseite ergänzt. Wer das mitgelieferte AUX-Kabel am entsprechenden 3,5 Millimeter Klinkenanschluss sanschließt, bekommt zudem eine FM-Radiofunktion. Weiterhin befindet sich ein Temperatursensor innerhalb der Timebox, welcher bei Bedarf das dauerhafte Anzeigen der Umgebungstemperatur ermöglicht.

Social Media Anbindung, Sprachnachrichten und integriertes Chatsystem

Wer möchte kann in der Divoom App seine Social Media Konten wie Facebook, Instagram, Whatsapp und Co. hinterlegen, um zukünftig Push Benachrichtigungen auf der Divoom Timebox zu erhalten. Zudem können Sprachnachrichten per Knopfdruck ganz einfach abgehört werden. Als weiteres Gimmick hat Divoom der App ein eigenes Chat System spendiert. Dieses ermöglicht einen direkten 1 zu 1 Kontakt mit anderen Timebox-Besitzern und das Senden von eigens erstellen Pixel-Animationen. Für Kinder bietet die Timebox verschiedene Spiele, welche die App und den Lautsprecher gleichermaßen mit einbeziehen.

Die Divoom Timebox ist für unter 45 Euro in den Farben schwarz, weiß, rosa, blau, elfenbein, rot und grün erhältlich. Im Lieferumfang befindet sich eine entsprechende Anleitung, ein AUX Kabel (für die Verwendungen der Radiofunktion und als zusätzlicher Line-in-Eingang), sowie ein USB-Ladekabel. Divoom verspricht auch in Zukunft Updates und neue Features zu liefern. Durch die Funktionsvielfalt und die ausgefallene und variable Pixeloptik eignet sich die Timebox für den Einsatz auf dem Nachttisch, im Büro auf Partys oder im heimischen Garten.


Divoom Timebox kaufen


Divoom Lautsprecher Farben

4/5 - (2 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert