Spätestens seitdem Apple mit AR-Kit und Google mit AR-Core auf den Virtual- und Augmented-Reality Zug aufgesprungen sind, erfreut sich die Branche rund um VR an steigender Beliebtheit. Leider reicht die Auflösung der meisten Kameras bisher nicht aus, um auch bei 360-Grad Realaufnahmen ein wirklich scharfes Bild zu bieten. Das soll sich dank der Detu MAX ändern. Diese 3D VR-Kamera filmt in 8K, fotografiert in 12K und bietet viele weitere Funktionen, auf die wir im heutigen Artikel genauer eingehen werden. Das anvisierte Kampagnen-Ziel auf Kickstarter hat die Detu MAX bei weitem übertroffen.
Das gleichnamige Unternehmen Detu preist sein neues Flaggschiff, die Detu MAX, als weltweit erste Kamera mit 8K-, 3D-, VR- und 360-Grad-Funktion sowie einem integrierten AI-Chip an. Das Gesamtpaket klingt überzeugend. Zudem kann die Detu MAX mit satten 12K in 360-Grad fotografieren. Wer einen weniger professionellen aber dafür günstigen Einstieg in die 360-Grad-Fotografie sucht, der sollte sich unseren Artikel über den PanoClip von Hardwrk anschauen. Dieser Aufsatz ermöglicht es mit dem Smartphone in 360-Grad zu fotografieren und das für unter 50 Euro.
Kompakte Bauform und auch für Livestreams gut gerüstet
Die Detu MAX ist in schlichtem schwarz designt und besitzt mit 172x172x130 Millimetern eine portable Größe. Zudem wiegt sie gerade einmal 2.000 Gramm. Neben dem futuristischen Design bietet die Kamera auf der Unterseite ein Gewinde um sie auf diversen Stativen nutzen zu können. Je nach Bedarf kann ein passender Tripod (0,7-1,87 Meter) auf Kickstarter optional dazu bestellt werden. Die Detu MAX verfügt über folgende Anschlüsse: HDMI, AUX, Micro-USB und Ethernet. Zudem wurden vier interne Mikrofone und ein WLAN-Modul verbaut. Für wackelfreie Aufnahmen wurden der Detu MAX sechs interne Stabilisatoren spendiert. Der integrierte Akku besitzt eine Kapazität von 4.800 Milliamperestunden, ist problemlos austauschbar und ermöglicht eine Aufnahmezeit von circa 60 Minuten.
Im 360-Grad-Modus kann die Detu MAX mit einer Auflösung von 12K fotografieren und in 8K (3D möglich) filmen. Zudem unterstützt die Kamera HDR und einen 120 FPS-Modus für Slow-Motion Aufnahmen. Der eingebaute AI-Chip (Artificial Intelligence – künstliche Intelligenz) ermöglicht es der Detu MAX ausgewählte Objekte dauerhaft zu tracken. Die geschossenen Aufnahmen werden direkt kameraintern zusammen gestitcht. Zudem bietet die Detu MAX einen VR-Livestream Modus indem 360-Grad-Videos live gestreamt werden können.
Neben den oben genannten Funktionen wird zusätzlich eine App angeboten, in der viele wichtige Kamera-Parameter überwacht und gesteuert werden können. Beispielsweise kann man Aufnahmen starten oder sich eine Live-Vorschau anzeigen lassen. Zudem bietet die App die Möglichkeit Objekte zum Tracken auszuwählen, sowie die Wahl des Videoformates. Die Detu MAX ist gerade für professionelle Anwender interessant, da sie zusätzlich in RAW und im LOG-Profil aufnehmen kann. Diese Optionen bieten viel Spielraum für die spätere Nachbearbeitung.
Die Detu MAX ist hochwertig und besitzt einen üppigen Lieferumfang
Der Hersteller gibt an, dass die Detu MAX aus 90 Prozent Aluminium und 10 Prozent hochwertigem Plastik besteht. Zu der guten Verarbeitung und dem modernen Design, ist Folgendes im Lieferumfang enthalten:
- Detu MAX Kamera
- Micro-USB Kabel
- Netzteil der Kamera
- Ethernet Kabel
- Austauschbarer Akku
- Schutzhülle
- 2x 16GB SD Karte
Die Detu MAX ist umgerechnet für circa 1.970 Euro auf Kickstarter vorbestellbar. Wer eine professionelle VR- und 3D-Kamera sucht, muss sich noch bis zur Auslieferung im September diesen Jahres gedulden. Das anschließende Video bringt euch die Kamera nochmal ein wenig näher. Viel Spaß beim Anschauen!