Designerstücke: Uhren, Fahrräder und Blumentöpfe mal anders

Wahre Designerstücke – mit diesem Beitrag möchten wir euch gleich drei Kickstarter-Projekte näher bringen, die sich in der Kategorie „Design“ auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter.com eingeordnet haben. Genauer geht es um eine 24-Stunden-Wanduhr namens Today und um ein Fahrrad mit einem außergewöhnlichen Rahmen. Zudem stellen wir euch den schwebenden Blumentopf Lyfe vor.

5597e5c7afe495ed09dfd74eaa80dc13

Anfangen möchten wir mit einer Wanduhr, die sich sehen lassen kann und zurecht in der Unterkategorie Design ihren Platz gefunden hat. Für uns passt sie auch perfekt in unsere Kategorie von außergewöhnlichen Uhren. Derzeit steht das Projekt bei 18 Tagen bis zum Ziel und hat von anfangs angepeilten 24.000 US-Dollar fast 200.000 Dollar eingespielt. Ein wahrer Erfolg – doch was macht „Today“ so besonders und wieso hat sich der Designer für gerade diese Farben für das Uhrenblatt entschieden?

Today, die 24-Stunden-Wanduhr

Das Einzigartige an der Wanduhr ist die Tatsache, dass es sich bei Today um eine 24-Stunden-Uhr handelt, die mit einer Umdrehung des Zeigers ganze 24 Stunden anzeigen kann. So befindet sich 12 Uhr am Mittag ganz oben auf dem Blatt, während Mitternacht unten ihren Platz erhalten hat. Die Farben des Uhrenblatts sollen die Himmelsfarben darstellen. So blickt man um 12Uhr auf einen klaren blauen Himmel, während man um 12Uhr nachts auf einen schwarzen Sternenhimmel schaut.

Die Idee ist simpel und dennoch genial. Zwar gibt es bereits ähnliche Produkt, doch die hochwertige Verarbeitung, die verwendeten Materialien und der künstlerische Ansatz bei der Fertigung und dem Design machen jede Today-Uhr zum Einzelstück. Rund 70 Euro kostet die Uhr.


24h-Uhren kaufen






Sync Bicycle – einzigartige Rahmenform

Das Sync Bicycle ist unser nächstes Projekt, welches wir euch vorstellen möchten. Das Fahrrad funktioniert zunächst wie ein gewöhnliches Fahrrad und hebt sich in dieser Hinsicht auch keineswegs von einem normalen Drahtesel ab. Der große Unterschied ist der Fahrradrahmen.

Der Rahmen soll nämlich eine Design-Revolution darstellen und zieht auf jeden Fall auch neugierige Blicke auf sich. So scheint der Sattel in der Luft zu schweben, während der restliche Rahmen in zwei Rennrad-typische Haltegriffe übergeht. Ein Kunstwerk für sich für das der Hersteller etwa 500 Euro haben möchte. Vorbestellungen werden bereits entgegen genommen. Passende Gadgets für dein Rad? Hier entlang!





Lyfe ist ein schwebender Blumentopf

Mit dem fliegenden Bonsai-Baum haben wir euch bereits einen Blumentopf vorgestellt, der fliegen kann. Lyfe bietet nun einen ähnlichen Ansatz und arbeitet mit der gleichen Technik. Der Punkt Design spielt hier jedoch auch eine große Rolle. Besonders der stabile Halt, der durch fünf magnetische Gegenstücke bewerkstelligt wird, überzeugt nicht nur auf den Bildern sondern auch im Video der Crowdfunding-Kampagne.

Überraschte Gesichter sind bei solch einem Blumentopf immer garantiert – ein echter Blickfang. Man sollte dabei nur darauf achten, dass die Erde und die eingepflanzte Blume nicht zu schwer werden. Durch die Größe des Lyfe-Blumentopf ist das ganze jedoch bereits von Grund auf beschränkt. Das Ganze kann für rund 160 Euro gekauft werden.




3.7/5 - (15 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert