DESI Hygiene Set Test: Mit Wasser natürlich & effektiv desinfizieren

Hygiene ist aktuell wichtiger denn je. Die momentane Pandemie verlangt uns ein hohes Maß an Sauberkeit ab und ständig sind wir mit der Desinfektion von Händen oder Gegenständen konfrontiert. Der enthaltene Alkohol greift mit der Zeit die Hautbarriere und auch einige Oberflächen an. Die deutsche Marke DESI hat hier etwas innovatives unter den Hygiene Gadgets auf den Markt gebracht und wirbt mit einer wasserbasierten Desinfektion. Wir hatten ein DESI Hygiene Set im Test und berichten von unseren Erfahrungen mit den drei Produkten.

DESI S Set Lieferumfang steht auf dem Boden

DESI Hygiene Set bestehend aus drei Teilen für Haushalt und Büro

Unser Set zum Testen besteht aus drei Komponenten. Der DESI Plasma-Fluider, der DESI Monitor und der DESI Sprayer ergänzen sich toll und machen im Set eine gute Figur. Der Plasma-Fluider erinnert optisch an einen kleinen Eimer mit Deckel. Natürlich steckt viel Technik dahinter und der Vergleich dient nur der optischen Beschreibung. Die Farben Schwarz und Weiß dominieren das Produkt. Das verwendete Material ist hochwertiges Kunststoff, welches sich nicht billig oder gar minderwertig anfühlt. Der Behälter hat insgesamt neun Liter Fassungsvermögen.

DESI S ist auseinandergeschraubt

Der schwarze Korpus hat eine matte und damit unempfindliche Oberfläche. Die weißen Stellen sind glänzend und durch die helle Farbe trotzdem staubunempfindlich. Der Sockel beinhaltet die technischen Komponenten und das Bedienfeld des DESI Plasma-Fluiders. Darauf aufgesetzt befindet sich der dunkle Eimer und ein weißer Korb für die zu desinfizierenden Gegenstände. Der Korb kann bei kleineren oder wenigen Gegenständen auch verkehrtherum eingesetzt werden, so wird das Volumen reduziert und Wasser gespart. Ein Deckel wird beim laufenden Vorgang aufgesetzt.

Gemuese liegt in einer Desinfektionsmaschine

Besteck wird in einerm Eimer desinfiziert

DESI Plasma-Fluider für eine effektive Desinfektion

Sind alle Teile zusammengesetzt und Wasser ist eingefüllt, so kann die Desinfektion gestartet werden. Am Bedienfeld in der Front kann man den Vorgang anstoßen. Dazu wird entweder eine individuelle Zeit zwischen zehn und 40 Minuten oder ein spezielles Programm angewählt. Hier kann die Wahl zwischen Gemüse, Fisch, Besteck, Fleisch, Vorratsdosen und mehr getroffen werden. Ein LED-Ring zeigt den Fortschritt laufend an. Der DESI Plasma-Fluider kann jedoch nicht nur Gegenstände desinfizieren und somit von schädlichen Viren und Bakterien befreien, sondern kann auch einfach das eingefüllte Wasser für eine anschließende individuelle Desinfektion von Oberflächen und Co. vorbereiten.

Bedienfeld eines Plasmagenerators

Geschirr wird in einem Wasserbad desinfiziert

Das Wasser ist nach dem Vorgang etwas trüb und nach dem Öffnen des Deckels strömt ein leicht chlorhaltiger Geruch aus dem Gerät. Dieser ist jedoch nicht beißend und wird eher mit Sauberkeit in Verbindung gebracht. Ein plasmabasierter Prozess hat das normale Leitungswasser durch die Erzeugung von freien Radikalen sterilisiert. Diese neuen Hydroxylradikale brechen bei Kontakt mit Viren und Bakterien deren Fett-Hülle auf. Daraufhin trocknen die Mikroorganismen aus, können sich nicht weiter verbreiten und sterben. Mit diesem Wasser können nun also Oberflächen und die Raumluft ohne die Zugabe von Chemikalien sterilisiert werden.

DESI Sprayer als perfekte Ergänzung für die Desinfektion von Oberflächen

Hier knüpft der DESI Sprayer als nächstes Produkt an. Die ein Liter fassende Sprühflasche wird elektrisch betrieben und gewährleistet dadurch einen gleichmäßigen und extrem feinen Sprühnebel. Ist der Sprayer einmal angeschaltet, so wird konstant ein Nebel ausgestoßen. Es muss also kein Knopf gedrückt gehalten werden, was eine angenehme Verwendung ausmacht. Auf der Oberseite sind vier Status-LEDs, welche den Akkustand visualisieren. Im hinteren Bereich des Handstücks befindet sich noch der Micro-USB Ladeanschluss. Eine starre Öse kann zur Aufhängung des DESI Sprayer genutzt werden.

Elektrische Spruehflasche macht eine Pflanze nass

Die spezielle Sprühflasche eignet sich jedoch nicht nur zur Reinigung und Desinfektion von Oberflächen, sondern kann mit dem Wasser aus dem Plasma-Fluider auch Viren und Bakterien in der Luft bändigen. Durch den feinen Sprühnebel wird die Aerosol-Gefahr in der Luft reduziert und aktiv bekämpft. Durch die leicht transparente Flasche kann der Füllstand jederzeit abgelesen werden. Die einfache und intuitive Bedienung ist ein großer Pluspunkt des DESI Sprayer.

Hand mit Oberseite einer elketrischen Spruehflasche

Hand haelt elekrtische Sprueflasche vor Bokeh

DESI Monitor: Luftqualität nach dem Ampelprinzip als Übersicht

Der DESI Monitor misst und visualisiert die Luftqualität im Raum. Der kompakte Bildschirm mit einer Größe von 4,3 Zoll wird von einem schwarzen Gehäuse eingerahmt. Die Materialien Metall und Kunststoff haben hier Verwendung gefunden. Die Verarbeitung ist ebenso solide, wie bei den anderen DESI Produkten. Nur drei Tasten auf der Oberseite machen eine einfache Bedienung möglich. Es gibt einen Ein-/Ausschalter und jeweils einen Vor- und Zurück-Knopf. Hiermit kann zwischen verschiedenen Ansichten gewählt werden. Als Standard wird das übersichtliche Ampelsystem vorgeschlagen.

Bildschirm zeigt Luftqualitaet an

Der Monitor hat eine Akkulaufzeit von circa neun Stunden, kann jedoch auch dauerhaft über den Micro-USB Anschluss an der Steckdose betrieben werden. Bei der konstanten Messung der Luftqualität mit verschiedenen Parametern und dem angenehm hellen Display sehen wir dies allerdings nicht als Kritikpunkt. Zudem muss das Produkt aus unserer Sicht nicht flexibel in der Platzierung sein. Mit dem DESI Monitor hat man folgende Werte immer im Blick:

  • AQI als Luftqualitätsindex
  • PM-Werte alias Feinstaubbelastung
  • Kohlendioxidgehalt
  • Leicht flüchtige Fremdstoffe als Wert TVOC
  • Relative Luftfeuchtigkeit als HUM angezeigt
  • Raumtemperatur

Schwarzer Plastik Kasten mit Micro USB Anschluss

Allen Werten wird nach dem Ampelsystem eine Farbe aus Grün, Gelb und Rot zugeordnet. Zudem kann der Verlauf der letzten acht Stunden angezeigt werden. Das Datum, die Uhrzeit und der Akkustand sind auf jeder Bildschirmeinstellung ebenfalls sichtbar. Auf einen Blick sieht man also sofort die Übersteigung eines Wertes und es können zügig Gegenmaßnahmen getroffen werden. Hier kann also entweder ein Lüften erfolgen oder der DESI Sprayer kommt mit dem Wasser aus dem DESI Plasma-Fluider zum Einsatz.

Qualitaet der Luft wird von einem Monitor gemessen

Anwendungsgebiete und Vorteile des DESI Hygiene Set

Als Anwendungsgebiet für speziell dieses Set ist der Haushalt zu nennen. Aufgrund der Kapazitäten vom Plasma-Fluider und der Sprühflasche ist eine Anwendung in etwa einem Großraumbüro nicht sinnvoll. Durch die Desinfektionsmöglichkeit von Nahrungsmitteln und auch Gegenständen könnte auch eine Anwendung speziell für einen Haushalt mit Baby oder Kleinkind in Frage kommen. Für einige kleine Unternehmen könnten die Produkte des DESI Hygiene Set jedoch noch ausreichend sein. Ein kleiner Verkaufsraum oder ein normales Büro sind hier als Anwendungsort auf jeden Fall ebenso denkbar.

Spruehflasche steht neben Bildschirm auf einem Tisch

Preislich liegt der Plasma-Fluider bei rund 240 Euro. Hier sind jedoch auf jeden Fall die Kosten für die ersetzten Desinfektionsmittel gegenzurechnen. Beim Sprayer werden rund 32 Euro fällig. Auch hier sehen wir den Preis als angemessen. Der DESI Monitor kostet rund 170 Euro und hat sämtliche Werte der Luftqualität ständig im Blick. Lediglich die Micro-USB Ladeanschlüsse könnte man mit dem USB-C Standard verbessern. Die Verarbeitung und Qualität aller Produkte haben uns im Test durchweg überzeugt. In der aktuellen Zeit sind die Produkte von DESI auf jeden Fall sinnvoll und sehr innovativ. Die chemische Desinfektion kann mit der Technik des Plasma-Fluiders endlich umgangen werden. Auf der DESI Herstellerseite bekommt ihr alle Infos zum getesteten DESI Hygiene Set und dem weiteren Portfolio.


Direktlinks zu den Produkten findet ihr im Folgenden


DESI S Plasmagenerator in einer Kueche

3.5/5 - (4 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert