Die DARKFADE wurde mit dem Ziel entwickelt, die absolut beste Taschenlampe in Design und Funktionalität auf den Markt zu bringen: klein, handlich, ergonomisch, mit langer Laufzeit und vielen Extras. Wir wollen euch im Folgenden gerne näher beschreiben, ob die Beschreibung hält, was sie verspricht oder ob sie
Was macht die DARKFADE laut den Entwicklern so besonders und nicht nur zu einem von vielen LED Gadgets? Ein Ziel war es, eine Taschenlampe zu entwickeln, bei der sich die Helligkeit ohne Probleme anpassen lässt. Das bedeutet, dass darauf verzichtet wurde, sich umständlich durch verschiedene Helligkeitsstufen klicken zu müssen, um dann beim Verpassen der richtigen Stufe wieder von vorne anzufangen.
DARKFADE als neues Lieblingstool in der Dunkelheit
Die Lösung bei der DARKFADE ist einfach: durch Drücken eines Knopfes und zur Seite neigen der gesamten Taschenlampe kann die Helligkeit stufenlos eingestellt werden. Damit bietet sie eine Leuchtweite von bis zu 125 Metern. Außerdem startet sie beim nächsten Einschalten praktischerweise mit der zuletzt eingestellten Helligkeit.
Auch das Design der DARKFADE ist neu. Anders als zum Beispiel bei der Olight Warrior 3 ist die Linse, die aus 200 Mikrolinsen besteht und dadurch ein sehr angenehmes und weiches Licht zaubert, in einem 45 Grad Winkel angebracht und liegt ergonomisch und angenehm in der Hand. Verwendet wurden für die herausragende Lichtqualität die laut Entwicklern weltweit besten LEDs von Samsung. Per Clip an der Rückseite, der an einer Schiene befestigt ist und den man mit wenigen Handgriffen tauschen kann, lässt sich die DARKFADE an Gürtel oder Jacke befestigen, damit man die Hände für die wichtigen Dinge frei hat.
Zusätzlich wird die 3D-Datei der Schiene von den Herstellern zur Verfügung gestellt, um die Taschenlampe mit eigenen Accessoires ausstatten zu können. Doch was nützt einem die beste Taschenlampe, wenn der Akku leer ist, wenn man sie am dringendsten benötigt. Dieses Problem besteht mit der DARKFADE nicht.
Licht, wann immer man es benötigt
Sie lässt sich mit jedem beliebigen USB-C Kabel an eine Powerbank anschließen und dabei weiter nutzen. Bei maximaler Helligkeit reicht der austauschbare Akku für 1,5 Stunden, bei mittlerer Helligkeit für 3 Stunden und bei niedriger Helligkeit für bis zu 10 Stunden. Zwei zusätzlich eingebaute LEDs zeigen an, ob der Akku geladen ist (grün) oder der Strom langsam zur Neige geht (rot).
Für 129 Euro erhält man nicht einfach nur eine schicke Taschenlampe. Denn geplant ist, die DARKFADE über die Zeit via Software Update mit weiteren interessanten Funktionen auszustatten. Die erste soll der “Wächtermodus” (Sentinel Mode) werden: in diesem Modus kann die Taschenlampe an einem beliebigen Ort platziert werden und sobald sie bewegt wird, macht sie per Licht- und Tonsignal auf sich aufmerksam und ist, mit der IPX8-Klassifizierung (wasserdicht), der ideale Begleiter für den nächsten Camping Trip. Der Versand der DARKFADE auf Kickstarter erfolgt weltweit kostenlos mit voraussichtlichem Liefertermin im April 2023.