Plato Design nennt sich der Hersteller hinter dem Crowdfunding-Projekt zu D-Twelve. Dabei handelt es sich um eine Lampe deren Einsatzgebiet zwar auf das eigene Heim beschränkt ist, dort jedoch flexibel zum Einsatz kommen kann. So dient die Designer-Lampe gerne als Pendelleuchte oder einfach als Schreibtisch-Beleuchtung. Doch was macht D-Twelfe so besonders?
Die D-Twelve Lampen sind kleine magnetische Dodekaeder, also zwölfflächige Objekte, die im Inneren mit einer Lampe versehen sind. An der Außenseite befinden sich zahlreiche Magnete, die die eigentliche Funktion der modularen Lampe ausmachen. D-Twelve kann nämlich mit anderen Exemplaren kombiniert werden und soll somit flexibel in der Positionierung sein. Nur wenige Handgriffe genügen, ob die Lampen aneinander zu stecken. Maximal können sieben Exemplare in Reihe geschaltet werden.
Magnetkontakte ermöglichen kabellosen Strom
Der Strom, der die Lampen zum Leuchten bringt, wird über das heimische Netz geliefert und gelangt über Textilkabel zum Einsatzort. Möchte man nun eine zweite Lampe mit der Hauptquelle verbinden so genügt es diese an die Magnetfläche anzudocken – dort hält sie bombenfest. Der Strom wird über die Magnetkontakte übertragen. Man benötigt somit nur ein Stromkabel. Alle weiteren sechs Lampen können einfach angesteckt werden und leuchten fröhlich vor sich hin. Durch die niedrige Spannung ist das Anfassen der Magnetkontakte für den Menschen ungefährlich.
Die Gehäuse der D-Twelves sind aus hochwertigem Holz gefertigt und machen einen guten Eindruck. Verschiedene Zusatzmodule lassen die Lampen zu Schreibtisch-Beleuchtung werden oder ermöglichen die Montage an der Decke. So kann man, als fungierende Deckenleuchte, in erster Linie den Wohnzimmertisch belichten und wenn man weitere Objekte im Raum zur Geltung bringen möchte, dann wird einfach noch schnell ein weiteres Exemplar angebracht.
Plato Design bietet seine Lampen derzeit auf Kickstarter an und hofft auf viele Unterstützer. Wird genug Geld gesammelt, wird das Projekt umgesetzt. Für eine Lampe mit drei weiteren Kombinationsmöglichkeiten muss man 270 Euro hinlegen. Die Preise für eine einzige Lampe starten jedoch schon unter 100 Euro. Wer jedoch den Hauptnutzen der Lampen erleben möchte, der sollte mindestens ein oder zwei weitere Module dazu bestellen.