Wer aufgrund von Pandemien oder der Angst vor Viren und Bakterien seinen Alltag einschränkt, der sollte sich nach einer Lösung umsehen, mit der das Leben dennoch routiniert fortgeführt werden kann. Der Corohook möchte hier der ideale Begleiter sein und sorgt in Form eines Hakens für einen kontaktfreien Alltag. Das slowenische Startup hat den Bedarf des Produktes erkannt und das Gadget sowohl für kleine als auch für große Hände auf Kickstarter vorgestellt.
Der Corohook ist ein handliches Produkt, das speziell dafür entwickelt wurde im Alltag zu unterstützen und tägliche Besorgungen einfacher und sicherer zu machen. So soll das Gadget in Zeiten von Pandemien und viraler Ausbreitung schützen und Anwendern vor einer größeren Einschränkung im Alltag bewahren. Genauer spricht das Startup Situationen beim Einkaufen und beim Nutzen von öffentlichen Sanitäranlagen an. Weiter unten im Beitrag möchten wir euch einen genaueren Überblick über die Anwendungsgebiete des Corohook bieten.
Corohook – weniger Einschränkungen im Alltag für Groß und Klein
Optisch erinnert der Corohook an einen Haken – was er im Grunde ja auch ist. Durch seine spezielle Form ist er jedoch perfekt an menschliche Hände angepasst und spielt seine Stärken nicht nur in der Öffentlichkeit und bei Freunden, sondern auch zuhause aus. Die weiße Farbe vermittelt Reinheit und passt gut zum Statement des Produktes. Praktisch ist; der Corohook ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich. So bietet der Hersteller eine kleinere Version mit 150 mm an und eine große Variante mit 210 Millimeter. Beide Modelle sind jeweils 10 Millimeter dick.
Die beiden Größen machen den Haken gut nutzbar für Kinder und Erwachsene. So ist ein eingeschränkter und sorgengefüllter Alltag bald Geschichte und man kann sich wieder seiner gewohnten Routine widmen. Der Corohook besteht aus strapazierfähigem Kunststoff und ist somit nicht nur leicht, sondern auch einfach zu reinigen. Hygiene und Reinheit wird hier nunmal groß geschrieben, daher passt der Corohook auch ideal zu unseren Hygiene Gadgets.
Anwendungsbeispiele für kontaktlose Bedienung im Alltag
Wer sich nun immer noch nicht ganz sicher ist, welche Alltagssituationen durch den Corohook wieder problemlos durchführbar sind, der sollte sich die folgenden Anwendungsbeispiele genauer ansehen. Oft vergisst man wie häufig man über den Tag verteilt Kontakt mit Gegenständen hat, die von hinderten, gar tausenden Menschen berührt werden. Folgfende Situationen werden dank Corohook entschärft:
- Bedienung des PIN-Eingabefeldes am Bankomat
- Öffnen eines Toilettendeckels & Betätigen der Toilettenspühlung
- Bedienung des Wasserhahns zum Waschen der Hände
- das klassische Öffnen einer Tür mittels Türklinke und auch via Handzug
- Situationen im Fahrstuhl und beim Einkaufen werden mit dem Corohook außerdem entschärft
- viele weitere Anwendungsgebiete individuell nach Person & Alltag
Erwähnenswert ist noch die praktische Handschlaufe, um das Produkt nicht zu verlieren und es für den Fall einer Nutzung sofort einsatzbereit zu haben. Alles in allem macht der Corohook Haken eine gute Figur. Das Kickstarter-Projekt zum Corohook kann derzeit unterstützt werden. Die Preise starten ab umgerechnet etwa 10 Euro.