In immer mehr Jobs wird die Arbeit komplett oder zumindest teilweise vor dem Computer verrichtet. Was vielen dabei nicht bewusst ist: Das vom Computermonitor emittierte Licht enthält einen großen Anteil des blauen Farbspektrums, welcher eher unnatürlich ist und hauptsächlich von Monitoren ausgestrahlt wird. Dies führt in Folge zur Ermüdung der Augen und hemmt zudem die Melatoninproduktion, wodurch das Einschlafen schwerer fällt. Computerbrillen – die perfekten Büro Gadgets – sollten die Lösung sein!
Aufgrund des oben genannten Problems, gibt es seit einiger Zeit Brillen, die genau diesen blauen Anteil des Farbspektrums aus dem Licht herausfiltern und das Benutzen eines Computers oder auch Smartphones dadurch deutlich angenehmer für die Augen gestalten. Viele dieser Brillen haben jedoch den Nachteil, dass das blaue Licht komplett gefiltert wird, wodurch bei einem Blick durch die Brille alles in einem Orangeton erscheint. Zudem ähneln diese oft eher einer Schutzbrille als einer normalen Brille. Die Computerbrille von ProSPEK ist zwar etwas teurer als die Konkurrenz, bietet dafür jedoch auch bei der Benutzung das volle Farbspektrum und lässt sich vom Design her nicht von einer normalen Brille unterscheiden.
ProSPEK: Besser arbeiten mit Computerbrille
Laut Hersteller wird durch die Computerbrille die Augenbelastung, -ermüdung und die Lichtempfindlichkeit bei der Arbeit vor dem Monitor verringert. So kann die Bildschirmarbeit deutlich angenehmer gestaltet und Ermüdungserscheinungen vorgebeugt werden. Zudem soll der Anwender nach einigen Tagen sogar ein besseres Bilderlebnis und eine höhere Schärfe bei der Benutzung eines Monitors erfahren.
Durch das blaue Licht der Bildschirme wird die Produktion des Schlafhormons Melatonin gebremst, was zu Einschlafschwierigkeiten führen kann. Auch wenn die Computerbrille eher für die Arbeit am Computer designet wurde, so kann sie trotzdem für jede Art von Bildschirm verwendet werden, zum Beispiel auch beim Fernsehen oder der Benutzung des Smartphones. Gerade diese Geräte werden oft noch kurz vor dem Schlafengehen benutzt, weshalb die Brille auch hier einen sehr nützlichen Dienst leisten kann.
Volles Farbspektrum trotz Blaufilter
Wie schon erwähnt, erscheint die Umwelt durch die Computerbrille von ProSPEK nicht in einem Orangeton, auch wenn das blaue Licht (teilweise) herausgefiltert wird. Das liegt daran, dass nur 50%, nämlich der „schädliche“ Anteil des blauen Lichts herausgefiltert wird, die anderen 50% werden hindurchgelassen, weshalb nur minimale Farbveränderungen entstehen.
Der Hersteller ist von seinem Produkt sogar so sehr überzeugt, dass er jedem Käufer eine 90-tägige Geld-zurück-Garantie bietet, sollte dieser nicht zu 100% zufrieden sein. So kann das Produkt bedenkenlos gekauft und getestet werden. Bestellen könnt ihr die Brille unter folgendem Link zu einem Preis von 44,95 Euro.
Ihr habt die Gunnar-Brillen vergessen :D