Compleat Foodskin – diese Lunchbox schützt mit einer Haut

Viele Menschen schwören darauf, sich ihr eigenes Essen mit in die Arbeit zu nehmen und das aus gutem Grund. Einer davon sind selbstverständlich die schonenden Auswirkungen auf den Geldbeutel; wer sich sein Essen stets selbst zubereitet, der ist nicht auf die Kantine oder Cafeteria angewiesen. Ein weiterer ist der gesundheitliche Aspekt. Wird nur das eigene Essen verzehrt, weiß man stets genau was drin ist und kann einen Bogen um industriell in Massen produziertes Convenience Food schlagen.

Compleat Foodskin 1

Essentiell dafür ist eine zuverlässige Lunchbox, in der das Essen transportiert wird. Unter diesem Gesichtspunkt stellen wir euch heute eine etwas andere Lunchbox vor. Bei der Compleat Foodskin handelt es sich um eine Lunchbox, die sich an ihren Inhalt anpasst. Im Folgenden wird das Prinzip beschrieben und auf mögliche Stärken und Schwächen eingegangen.

Schützende Haut für den Mittagssnack – so funktioniert die Compleat Foodskin Box:

Auf den ersten Blick sieht Compleat Foodskin nicht aus wie eine Lunchbox. Das Gadget ist sehr flach und zeigt im leeren Zustand kaum Volumen für den Inhalt. Die untere Seite ist glatt und unflexibel, auf diese wird das Essen aufgelegt. Die obere Seite, die auf und zugeklappt werden kann, verfügt über eine sehr flexible Kunststoffhaut.

Zum Verschluss dienen drei Schließelemente am Rand der Compleat Foodskin. Wird die Box geschlossen, so passt sich die Oberfläche der Form des Nahrungsmittels an. Sie fungiert als schützende Hautschicht und schirmt den Inhalt von der Umgebung ab. Ein großer Vorteil daran ist es, dass das Lebensmittel auf diese Art nicht zerquetscht wird. Auch wird so das Luftvolumen in der Box auf einem Minimum gehalten.

Compleat Foodskin 2

Wofür ist Compleat Foodskin geeignet und wofür nicht?

Der ideale Inhalt für Compleat Foodskin ist, ganz wie auf den Promobildern illustriert, ein belegtes Sandwich. Generell sind feste Lebensmittel geeignet, die keine Spuren an der schützenden Haut hinterlassen. Sprich, ein Stück Sahnetorte wäre denkbar ungeeignet.

Dies zeigt auch schnell die Grenzen der Box auf. Beispielsweise alle gekochten Speisen wie eine Portion Nudeln, eine Suppe oder Reis mit Beilagen, können selbstverständlich nicht transportiert werden. Compleat Foodskin ist für belegte Brote oder Semmeln vorgesehen. Wer sich gekochte Speisen mit in die Arbeite nehmen will, der ist mit der altbewährten Tupperbox besser bedient. Interessenten können sich die Compleat Foodskin für 21,95 Euro unter dem nachfolgenden Link bestellen.


Compleat Foodskin kaufen


Compleat Foodskin 1

5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert