Wer oft auf Reisen und in Hotels unterwegs ist, hat ein höheres Risiko, krank zu werden. Dies liegt daran, dass man unterwegs deutlich mehr Keimen und Bakterien ausgesetzt ist als im normalen Alltag. Gerade in Hotels, wo viele Räume in kurzer Zeit geputzt werden müssen, tummeln sich mehr Krankheitserreger als gewohnt. Mit Cleansebot gibt es nun einen kleinen Roboter, der beim Desinfizieren hilft und damit für ein besseres Gefühl und weniger Keime sorgt.
Der kleine Roboter erinnert etwas an einen Staubsaugroboter, der autonom den Schmutz in der Wohnung aufsaugt. Jedoch ist Clenasebot deutlich kleiner, wodurch er auch auf Reisen problemlos mitgenommen werden kann. Zudem kann er nicht nur auf dem Boden, sondern vor allem auch im Bett eingesetzt werden, um dort unliebsame Keime und Bakterien zu beseitigen.
Cleansebot entfernt zuverlässig Keime und Bakterien
Bis zu 99,99% der Keime und Bakterien soll Cleansebot entfernen können. Dabei sorgen vier UV-C-Lampen für die hohe Reinigungswirkung. In Kombination mit den 18 integrierten Sensoren kann so jede Oberfläche zuverlässig gereinigt werden. Auch die Reinigung eines Hotelbetts ist so überhaupt kein Problem mehr; Cleansebot erkennt, wo das Bett zu Ende ist und leitet dort einen Richtungswechsel ein. So kann der kleine Roboter 30 oder 60 Minuten lang das Bett desinfizieren, während der Nutzer anderweitig beschäftigt ist.
Selbst unter der Bettdecke kann Cleansebot problemlos seine Arbeit erledigen. Dabei werden die UV-C-Strahlen sogar in beide Richtungen abgegeben, um so gleichzeitig das Leintuch und die untere Seite der Bettdecke von Keimen zu befreien. Das zur Desinfektion verwendete UV-C-Licht beseitigt jedoch nicht nur Keime, Bakterien und Hausstaubmilben, sondern kann sogar auch verhindern, dass sich durch die Luft übertragene Viren weiter verbreiten.
Mit diesem Roboter alles Nötige in der Wohnung desinfizieren
Cleansebot funktioniert jedoch nicht nur im autonomen Modus, sondern kann auch ganz einfach in der Hand gehalten verwendet werden. So werden Smartphones, Kuscheltiere, Laptops, Tastaturen und jeder beliebige andere Gegenstand von Keimen und Bakterien befreit. Der 3.700mAh fassende Akku sorgt dabei für eine Laufzeit von bis zu drei Stunden und kann bei Bedarf sogar als Powerbank für das Smartphone verwendet werden.
Mit einem Gewicht von nur 220 Gramm und seiner kompakten Größe von 130mm x 130mm x 45mm ist Cleansebot zudem äußerst portabel und findet so in jedem Koffer oder Rucksack seinen Platz, um unterwegs immer für eine keimfreie Umgebung zu sorgen. Im Moment ist die Kampagne für Cleansebot auf Kickstarter zu finden, wo das angepeilte Finanzierungsziel bereits um das fast Hundertfache überschritten wurde! Für umgerechnet rund 87 Euro kann das Gadget, das im April 2019 ausgeliefert werden soll, dort vorbestellt werden.