Mit dem Test zur flsk haben wir euch vor nicht allzu langer Zeit schon eine Thermosflasche vorgestellt, mit der die alten Modellen aus Mama’s Haushaltsschrank nicht mehr mithalten können. Die Cask Flasche hat uns auf der Suche nach neuem Input für euch allein schon optisch gefangen, was aus der Kickstarter Kampagne dann noch für Features hervorkamen, wird nun sicher auch euch begeistern.
Ob das Eingefüllte kalt oder warm ist – Cask verspricht, es genauso zu halten. Ganz ehrlich, das ist kein neues Versprechen, denn was sonst sollen Thermosflaschen tun? Entscheidend ist einzig, ob das Versprechen auch gehalten wird. Die Firma trimr möchte das mit einer Doppelwandisolierung und einem darin enthaltenen Vakuum schaffen. Genau das Prinzip, welches und schon bei der flsk Flasche sehr erfolgreich untergekommen ist.
Cask: Thermosflasche mit Vakuum-haltiger Doppelwand
Glauben wir trimr also nun, dass die Cask unsere eingefüllten Getränke für die angegebenen 24 Stunden kalt und 12 Stunden lang heiß halten kann. So soll uns nun die Optik überzeugen. Die Form ist sehr dezent in einer zylindrischen Form gehalten. Die Maße hierfür betragen 25 Zentimeter in der Höhe und rund 7 Zentimeter im Durchmesser. Dies ist laut trimr eine Art Standard-Maß, welches dafür sorgt, dass trimr handlich ist und in jegliche Art von Getränkehaltern passt.
Am unteren Ende der Flasche ist ein gummierter Bumper angebracht, der die Flasche bei Stürzen abfangen soll und zugleich für einen sicheren Stand sorgt. Die Oberseite ist natürlich mit einem Deckel versehen; bei der Cask ist dieser komplett abschraubbar und wird durch einen Gummi an der Flasche gehalten, sodass er nicht verloren gehen kann. Der Trinkauslass ist breit gehalten, dies birgt den Vorteil gegenüber einigen Flaschen, für den Sport zum Beispiel, die einen herausziehbaren Auslass haben. Diese stehen nämlich in dem starken Verdacht zahnunfreundlich zu sein.
In bis zu sechs Designvarianten erhältlich
Was die Cask nun endgültig von anderen Flaschen abhebt, ist definitiv das Design. Aktuell ist die Flasche in vier Farbvarianten auf Kickstarter vorbestellbar, wird in den nächsten zehn Tagen jedoch noch die 50.000 $-Marke geknackt, so kommt ein fünftes Design dazu. Bei 75.000$ auch noch ein sechstes. Die Optiken der Flasche sind dabei wirklich toll anzuschauen und entsprechen überhaupt nicht dem aktuellen Standard einer gewöhnlichen Trinkflasche.
Für rund 28 Euro ist die Cask noch zehn Tage lang auf Kickstarter bestellbar, dabei kann man natürlich das gewünschte Design angeben. Die Auslieferung erfolgt dann ab September dieses Jahres. Wir jedenfalls finden die Cask unglaublich schick und, wie schon angesprochen, ist das Vakuum-System bereits erfolgreich verwendet worden. Nachstehend seht ihr noch das Video zur Kampagne – viel Spaß damit!