Cardlax: Mini-Massagegerät in Form einer Kreditkarte

Mittlerweile sind verschiedenste Massagegeräte für jeden erdenklichen Bereich des Körpers auf dem Markt, um so die Bedürfnisse aller Kunden zu befriedigen. Auch wir haben schon eines für euch getestet. Doch leider sind die meisten dieser Geräte relativ groß und der Nutzungsbereich oft eingeschränkt. Zudem lässt der erhoffte Effekt nicht selten zu wünschen übrig, was zu Frustration führen kann. Mit Cardlax ist nun ein Mini-Massagegerät auf Indiegogo zu finden, das mit seiner großen Wirkung überzeugen soll.

Cardlax 1

Gerade einmal 4.7 Millimeter dick ist Cardlax und damit sogar nochmal ein Stückchen dünner als ein aktuelles Smartphone. Somit kann man das kleine Massagegerät immer bei sich tragen; sei es im Geldbeutel, in der Hosentasche oder in der Handtasche, das Mini-Massagegerät ist mit einem Griff sofort einsatzbereit.

Elektrisches Massagegerät für die Hosentasche

Natürlich verfügt das kleine Massagegerät in Form einer Kreditkarte über keine Massageköpfe, wie man es von größeren Geräten gewohnt ist. Stattdessen funktioniert das Gerät mit EMS (Elektro-Muskel-Stimulation). Der Muskel wird also durch elektrische Impulse stimuliert, wodurch er sich zuerst anspannt, sich in Folge dann aber entspannt, wodurch die Massagewirkung zu Stande kommt. Zudem können durch verschiedene Frequenzen der Stimulation unterschiedliche Muskelfasern angesprochen werden.

Mit niedrigen Frequenzen unter 18 Hz werden hauptsächlich die langsamen roten Fasern angesprochen, bei Frequenzen zwischen 30 und 50 Hz die schnelleren weißen Fasern. Bei Frequenzen von über 50 Hz wird der Muskel sogar so weit überlastet, dass ein Trainingseffekt wie beim Muskelaufbau entsteht. Dementsprechend darf die „Massage“ hier nicht zu oft angewandt werden, um ein Übertraining zu verhindern.

Cardlax 2

Cardlax 3

Cardlax 4

Einfache Bedienung und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten

Dadurch, dass Cardlax mit EMS arbeitet, gibt es zudem die Möglichkeit, zwischen drei verschiedenen Modi zu wählen, von denen sich jeder anders anfühlen soll und dabei verschiedenen Techniken einer richtigen Massage nahe kommt. Verfügbar sind das einfache Ausüben von Druck, eine knetende Massage und eine Massage mit den Ellbogen. Dabei erfolgt die Steuerung über die integrierten Tasten auf der Rückseite des Massagegeräts. Hier kann der Modus sowie die Intensität eingestellt werden, zusätzlich gibt es eine Taste zum ein- und ausschalten des Gadgets.

Über die mitgelieferten Gelpads wird das Mini-Massagegerät am Körper befestigt. Ob am Nacken, Rücken, Bein oder an einer anderen Stelle – das kreditkartengroße Gadget sorgt überall für angenehme Entspannung. Da die Gelpads waschbar sind, sind diese noch länger einsetzbar und nach einer Wäsche immer wieder wie neu. Bei Interesse kann Cardlax inklusive drei Gelpads derzeit für rund 32 Euro auf Indiegogo vorbestellt werden. Das Projekt wurde bereits erfolgreich finanziert, die Auslieferung soll im August 2018 erfolgen.




4.4/5 - (13 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert