bruXane 2go: Intelligente Zahnschiene gegen nächtliches Knirschen

Das Knirschen der Zähne in der Nacht ist ein weit verbreitetes Problem vieler Menschen. Die Folgen davon können nicht nur die übermäßige Abnutzung der Zähne sein, denn auch Verspannungen im Kopf, Nacken- und Schulterbereich sind auf diese nächtliche Aktivität zurückzuführen. Speziell von Zahnarzt angepasste Schienen können das Problem in einigen Fällen beheben oder zumindest die Folgen eindämmen. Doch ein cleveres Produkt aus der bekannten Gründershow „Die Höhle der Löwen“ könnte den Gang zum Mediziner obsolet machen. In folgendem Beitrag erfahrt ihr alles zu bruXane 2go.

bruXane 2go mit Transportschachtel auf einem Tisch

Nach nächtlichem Knirschen kann es zu Verspannungen im gesamten Körper kommen. Nicht umsonst muss diese unterbewusste Aktivität beendet werden. Wer morgens erholt und entspannt aufwachen möchte, sollte ein Knirschen der Zähne als Problem in Betracht ziehen. Starre Kunststoffschienen vom Zahnarzt sollen nach einer Diagnose zumindest die Zähne vor übermäßiger Abnutzung schützen. Doch die Ursache wird damit leider nicht bekämpft. Da es eine unterbewusste Handlung im Schlaf ist, steht man hier vor einer großen Aufgabe, das nächtliche Knirschen zu stoppen.

bruXane Zahnschiene mit aktivem Biofeedback für nachhaltige Erfolge

Die Erfinderin von bruXane hat jahrelang unter den Folgen des Zähneknirschens gelitten. Ohne die richtige Hilfe hat sie sich selbst an die Entwicklung eines geeigneten Problemlösers gemacht. Zusammen mit vielen Unterstützern aus dem medizinischen Bereich ist bruXane 2go entstanden. Namentlich angelehnt an das medizinische Wort des Zähneknirschens, Bruxismus und „2go“ für eine simple und unkomplizierte Lösung, ist ein echter Helfer entstanden. Die universelle Zahnschiene bruXane 2go kann ohne eine individuelle Anpassung getragen werden. Auch gibt es keine Unterscheidung für den Ober- oder Unterkiefer. Je nach persönlicher Vorliebe kann die Schiene oben oder unten eingesetzt werden.

bruXane Zahnschiene mit Transportbox

Der Clou an der Zahnschiene b2go ist das integrierte Biofeedback. Das ausgeklügelte System fängt schon bei leichtem Knirschen an zu vibrieren, dadurch soll der Knirsch-Reiz unterbrochen werden. Das leise Summen tut sein übriges, um dem Unterbewusstsein diese „Fehlhandlung“ doch bewusst zu machen. Idealerweise wacht man von diesem Vorgang nicht auf. Eine praktische Box bietet einen sicheren Ort für die Aufbewahrung und den Transport der bruXane 2go. Das Ziel ist es, den Körper durch diese kleinen „Störungen“ beim Knirschen, darauf zu konditionieren, das starke Zusammenpressen der Kiefer einfach zu unterlassen.

Haltbarkeit und Anwendung der Zahnschiene mit Biofeedback

Die bruXane Zahnschiene ist für jeden Kiefer einsetzbar und benötigt keine professionelle Anpassung beim Zahnarzt. Bei etwa 100 Knirschereignissen pro Nacht liegt die Haltbarkeit von bruXane 2go etwa bei acht Wochen. Sollte sich darüber hinaus kein Erfolg eingestellt haben, ist die Hilfe eines Zahnarztes hinzuzuziehen. Das Biofeedback ist übrigens so minimal, dass ein nebenliegender Partner oder Partnerin nichts von der Vibration mitbekommt. Der klinisch nachgewiesene Erfolg ist für viele Leidgeplagte eine neue Hoffnung in Sachen Bruxismus.

bruXane Zahnschiene gegen Knirschen mit Biofeedback

Für einen Betrag von nur 59 Euro kann man die bruXane Zahnschiene kaufen. Die Kosten hierfür muss man privat tragen, die Krankenkasse übernimmt keinen Anteil. Die mitgelieferte Transportbox bewahrt das kleine Gadget sicher und geschützt auf. So kann die b2go auch auf Reisen immer mit dabei sein. Wer noch mehr zu dieser cleveren Erfindung erfahren und noch mehr DHDL Produkte sehen möchte, der sollte in der kommenden Woche am 14. September 2020 um 20:15 Uhr auf VOX zu „Die Höhle der Löwen“ einschalten.


bruXane kaufen


Fragen und Antworten zu bruXane 2go




bruXane 2go wird in den Mund genommen

4.2/5 - (13 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert