BOB: Multifunktionales Brillenetui als Tablet-Halterung

Brillenetuis gibt es seitdem es Brillen gibt und obwohl diese in vielen verschiedenen Varianten erhältlich sind, sind sie grundsätzlich eigentlich alle gleich aufgebaut – ihr einziges Ziel: Die Brille möglichst sicher aufzubewahren. BOB will dieser Eintönigkeit nun ein Ende setzen und allein mit einem anderen Aufbau die Funktionalität eines konventionellen Brillenetuis erweitern.

BOB 6 e1468347907856 1024x612

Wie ist BOB aufgebaut?

Bob besteht zunächst aus einer „Brillenkammer“, die so großzügig bemessen ist, dass auch recht große Brillen, laut Herstellerangaben, hinein passen sollen. Zwei seitliche Ausleger können nun entweder so gestellt werden, dass sie die zentrale Brillenkammer jeweils bedecken, sich das Etui also im geschlossenen Zustand befindet, oder ausgeklappt werden. In diesem Fall lässt sich BOB dann als Ablage benutzen, die für mehr Ordnung auf dem Schreibtisch sorgen kann. Alles Beschreiben ist bei derartigen Gadgets aber oft nicht zielführend, also seht am besten selbst, wie BOB aufgebaut ist:

BOB 2 1024x731

BOB 5 1024x683

Was kann BOB?

Nun stellt sich natürlich noch die Frage, was der Sinn von BOB ist – doch nicht etwa lediglich eine zusätzliche Ablage zu bieten, die für etwas mehr Ordnung auf dem Tisch sorgt? Diese Frage lässt sich sowohl mit Ja als auch mit Nein beantworten, denn tatsächlich gibt es keine smarten Features, die BOB noch mehr von herkömmlichen Brillenetuis abheben würden, ein Ass hat das Gadget aber trotzdem noch im Ärmel: Dank einer in eine der beiden Seitenausleger integrierten leichten Erhöhung ist es möglich, Smartphones, Tablets oder sonstige Geräte in einem leicht gekippten Zustand aufzustellen. Besonders auf Reisen, also im Flugzeug oder in der Bahn, soll dies laut Hersteller enorm hilfreich sein:

On the go, BOB really comes into play. It’s for all those times you wish you had something to hold and display your device for you – instead of your hands!

Die Verwunderung darüber, dass BOB abgesehen von der Ablage-Funktion eigentlich kaum Alleinstellungsmerkmale hat, relativiert sich bei Betrachtung des Preises: Für lediglich 14 Euro erhält man ein Exemplar in einer der drei Farben schwarz, weiß oder orange, ein Preis, bei dem man eigentlich nicht allzu viel falsch machen kann. Da das Projekt über Kickstarter finanziert wird, ist eine Auslieferung allerdings erst für den November dieses Jahres vorgesehen. Bis dahin könnt ihr euch über andere Gadgets rund um Brillen informieren.




5/5 - (3 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert