Bluetti gilt als einer der großen Herstellern für Powerstations und Solarpanels. Ebendiese Produkte, die man für die Energieversorgung unterwegs, aber auch zuhause nutzen kann. Im Falle eine Stromausfalls oder einer drohenden Energiekrise sind solche Produkte nochmal wertvoller, da sie es ermöglichen seinen Alltag normal weiter zu gestalten, da Strom weiter fließen kann.
Produkte wie die Bluetti AC500 oder die AC300 gehören zu den größten Powerstations, die der Hersteller anbietet. Wir selbst haben bereits die AC200Max in einem Test für euch unter die Lupe genommen. Zusammen mit dem Erweiterungsakku B230 hat sie nicht nur beim Camping gut abgeschnitten, sondern sich auch gut als Energielieferant auf einer Baustelle gemacht. Insgesamt 4kWh brachte die Powerlösung auf die Waage, was auch einen normalen Haushalt mit genug Strom versorgen kann.
Auch Solarpanels braucht es zur Autarkie
Erwähnenswert sind auch die Solarpanels PV350 & PV200, die für erneuerbaren Strom sorgen, der einfach auf dem Balkon oder im Garten gesammelt werden kann. Mit 200 und 350 Watt sind die Panels auch im Winter stark genug, um für den notwendigen Strom zu sorgen, der im Notfall so wichtig ist. Das Solarpanel lässt sich immer gut zur Sonne ausrichten, wenn auch man diesen Vorgang alle zwei Stunden wiederholen sollte, um die effizienteste Energieausbeute zu erhalten. Wer sich autarker machen möchte und weniger vom Stromnetz der Stadt abhängig sein will, der ist hiermit gut beraten.
Flexibilität im Haushalt – mehrere Powerstations kombinieren
Bluetti hat sich Extremsituationen verschrieben und auch an Haushalte gedacht, die mehrere Tage autark sein möchten – im Notfall zum Beispiel. So bietet Bluetti die Möglichkeit mehr als 18kWh zu speichern, genauer gesagt 18432 Wh, die man benötigt, um 6 Tage lang ohne externe Stromquelle auszukommen. Dabei wurde ein Haushaltsverbrauch von durchschnittlich 3kWh am Tag angenommen.
Über den folgenden Link gelangt ihr zur Bluetti Website, wo ihr alle aktuellen Powerstation-Modelle findet, die für jeden Anwender zurecht geschnitten sind. So gibt es günstige kleine Powerstations, die im Falle eines Stromausfalls den Laptop laden könne oder auch solche, die einen 2.000W Haartrockner laufen lassen. Wer noch mehr Power braucht ist mit den oben genannten Produkten AC500, AC300 und AC200Max sehr gut beraten.
Übrigens: Mit dem Code „Welcome“ erhalten neue Kunden einen Rabatt von 80 Euro auf ihre Bestellung.