Für den nächsten Fußballabend vergleicht man gerne ein paar passende Beamer, die sowohl für Fußballübertragungen als auch für normale Filmabende oder Gaming-Runde geeignet sind. Zahlreiche Beamer-Tests und Vergleiche versuchen die Spreu vom Weizen zu trennen und so darf sich der BenQ TH681 zu einem wahren Kassenschlager zählen. Wir sagen euch wieso der Beamer perfekt für Sportübertragungen, Filme und Spiele ist.
Ein guter Beamer zum Fußball gucken – oder darf es auch gleich ein bisschen mehr sein? Mit dem TH681 von BenQ seid ihr bestens gerüstet und erhaltet einen perfekten Partner an eurer Seite für Film und Sport im Großformat. Der BenQ-Projektor zeichnet sich besonders durch seine Leuchtstärke aus und schafft bis zu 3.000 ANSI Lumen. Somit kann der Beamer auch draußen zum Einsatz kommen, wenn es bereits ein wenig dunkler geworden ist. Public Viewing ist das Stichwort und lockt gerne gute Freunde an, die die nächste Fußballübertragung der Lieblingsmannschaft nicht verpassen möchten.
Full HD-Beamer mit 3D-Unterstützung
Eine weitere Spezifikationen des DLP-Beamers ist zum einen die Full HD-Auflösung von 1080p – Bilder mit 1920 auf 1080 Pixeln werden somit gestochen scharf angezeigt – zum anderen schmückt sich der TH681 mit einer Unterstützung der 3D-Technologie. Hierfür erhält man zudem aktive 3D-Brillen, die es zum Betrachten des Inhalts benötigt. Ein 3D-BluRay-Player oder eine unterstützende Konsole sollte man ebenso besitzen, sowie 3D-fähige Inhalte.
Perfekt für den 3D-Genuss, eine schnelle Gaming-Sequenz oder auch für Fußballübertragungen ist die Tiple Flash Technologie. Sie erlaubt die Verdreifachung der Bildwiederholungsrate und beseitigt somit nervige Störbilder. Beim Schauen eines 3D-Filmes wird ebenso das Flimmern ausgemerzt und die Augen entlastet. Für Menschen, die bisher schnell Ermüdungserscheinungen beim Betrachten eines 3D-Filmes hatten, finden in der von 48 Hz auf 144 Hz hoch getakteten Wiederholungsrate des Bildes endlich eine Lösung.
Zudem liegt dem Hersteller BenQ das Umweltbewusstsein am Herzen und stattet seinen Bestseller mit einer SmartEco-Technik aus und nutzt die von Philips entwickelten und durch BenQ optimierten Lampen ein. Die Lampenlebensdauer wird somit um 80 Prozent verlängert – bei voller Lichtstärke. Außerdem sinkt der Energieverbrauch auf die Hälfte. Sollte die Lampe doch mal den Geist aufgeben, kann diese schnell und einfach gewechselt werden ohne kompliziertes Schrauben am Projektorgehäuse. Der Smart-Eco-Modus sorgt stets für die perfekte Ausleuchtung. So läuft er in helleren Räumen auf Volllast, während am Abend oder gar in der Nacht Ruhe einkehrt. So sinkt auch die Lautstärke der Lüftungseinheit deutlich. Im Stand-by-Modus verbraucht der BenQ TH681 übrigens nur 0,5 Watt.
Beamer für Sport, Film und Gaming kaufen
Für alle Intensivnutzer sind die Anschlüsse ein wichtiger Punkt und auch hier hat der Hersteller an alles gedacht. So findet man einen HDMI-, D-Sub-, S-Video- und sogar einen USB-Anschluss vor. Das Wichtigste ist somit abgedeckt – natürlich sind noch weitere Anschlüsse mit an Bord, die ihr dem nachstehenden Bild entnehmen könnt. Zwei Jahre Hersteller-Garantie gibt’s oben drauf. Als Beamer für Fußballübertragungen im Garten und im Haus haben wir den Projektor bereits live erlebt und sind von der Lichtstärke und Auflösung überzeugt. Mit dem BenQ TH681 erhält man einen wahren Allrounder. Für etwa 600 Euro kann der Beamer gekauft werden.