Bandito Armband als Anti-Mücken-Gadget? Im Sommer gibt es nichts Schöneres, als die warmen Abende draußen zu genießen. Doch wenn man danach komplett mit Stichen übersäht ist, kann einem dies die Freude daran schnell verderben. Herkömmliche Mückenschutzmittel sind jedoch oft umständlich anzuwenden, verfehlen ihre Wirkung oder enthalten sogar bedenkliche Stoffe, denen vor allem Kinder nicht unbedingt ausgesetzt werden sollten.
Laut den Erfindern stellt Bandito deshalb die ideale Lösung dar, um sich vor lästigen Stechmücken zu schützen. Das Armband sondert keine giftigen Stoffe ab und soll die ungeliebten Insekten trotzdem zuverlässig fernhalten, was dabei hilft, die Sommerabende im Freien deutlich entspannter anzugehen.
Schutz durch Geruch und unangenehme Geräusche
Um seine Wirkung zu entfalten, benutzt das Bandito-Armband eine Kombination aus nicht-giftigen Duftstoffen und Schallsignalen, um den Träger so bestmöglich gegen Stechmücken zu schützen. So werden die beiden wirksamsten Techniken kombiniert, um Stechmücken effektiv abzuhalten. Bei der Benutzung des Armbands bildet sich eine Art Schild um den Benutzer, das die Stechmücken davon abhält, näher zu kommen und die Person zu stechen. So kann man getrost den ganzen Abend draußen genießen, ohne sich Sorgen über Stiche und den damit verbundenen nervenden Juckreiz zu machen.
Die Geruchsstreifen, die im Bandito zum Einsatz kommen, sind wie schon erwähnt ohne giftige Stoffe und bestehen hauptsächlich aus Zitronellagras, Pfefferminz und Zitronengras, welche für Menschen angenehm riechen, lästige Stechmücken jedoch fernhalten. Kombiniert mit den Schallsignalen haben die Stechmücken so keine Chance. Die erzeugten Töne sind für diese sehr unangenehm, ähnlich wie für Menschen das Kratzen mit einer Kreide auf einer Tafel.
Bandito-Armband: Auch ideal für Kinder geeignet
Um die Wirkung zu erhalten, müssen die im Bandito-Armband verwendeten Duftstreifen natürlich auch gewechselt werden. So besteht eine Nachfüllpackung aus zwölf vakuumversiegelten Streifen, die eine Saison (laut Hersteller drei Monate) lang reichen sollen und zusätzlich einer Batterie, die im entsprechenden Zeitraum verwendet wird. Während der Benutzung kann Bandito ganz normal am Arm getragen werden; das eigentliche Gerät lässt sich jedoch auch vom Armband abnehmen und einfach an den Rucksack oder Ähnliches klippen.
Durch die menschenfreundliche Technik ist Bandito also ideal für jeden geeignet, der seine Zeit im Sommer gerne draußen verbringt und dabei von tagelang juckenden Stichen verschont bleiben will. Aber auch Kinder profitieren besonders von der neuen Technik, da die Benutzung von herkömmlichen Mückenschutzmittel aufgrund der teilweise bedenklichen Inhaltsstoffe noch unangebrachter ist als bei Erwachsenen. Derzeit wird das Mücken-Armband auf Indiegogo finanziert, wo das Finanzierungsziel schon erreicht wurde. Bandito ist dort für umgerechnet rund 30 Euro zu haben, die Lieferung soll im April erfolgen.
Wer jedoch auf der Suche nach einer größeren Mückenfalle für zu Hause ist, sollte sich auch einmal unseren Artikel zur LED-Mückenfalle von Apalus anschauen. Und sollte es doch einmal zu einem Stich kommen, können wir Bite Away für eine sofortige Linderung des Juckreizes empfehlen.